Liebe Leser*innen, liebe Freund*innen des Konfuzius-Instituts,
谢谢 – xièxiè – danke schön für das Interesse und die vielen Begegnungen, ob im Sprachunterricht, bei Vorträgen, Kulturveranstaltungen, Workshops, oder bei HSK-Prüfungen in diesem Jahr. Wir verabschieden uns in 2023 mit einem Ausblick ins Jahr 2024 und wünschen Ihnen Gesundheit und besinnliche Festtage!
Schon gewusst? Auf das 🐰Hasenjahr folgt das 🐉Jahr des Drachens. Nach dem traditionellen chinesischen Mondkalender beginnt das neue Jahr am 10. Februar 2024. Das wird gefeiert!
Hier folgt ein Blick ins Programm, herzlich willkommen! Ihnen gefällt unser Newsletter? Empfehlen Sie uns weiter! Weiter zum Newsletter Abo
||| Chinesisch lernen – Chinesisch vertiefen|||
Die neuen Sprachkurse sind online!
Schnupperangebot für Erwachsene: 25. Januar 2024 | 17:30 - 19:00 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos. Weiter zur Anmeldung
Schnupperangebot für Kinder: Für Kinder von 5-7 Jahren. 20. Januar 2024 | 10:00 - 11:00 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos. Weiter zur Anmeldung
Abendkurs Chinesisch 1 Teil 1 ohne Vorkenntnisse Donnerstags 17:30 Uhr | Zeitraum: 01.02.-16.05.2024 91,00 € VHS im Stadtfenster - Raum319 Weiter zur Buchung - Webseite VHS Duisburg
Abendkurse Chinesisch mit Vorkenntnissen Folgekurse für höhere Sprachniveaus Zeitraum: Nach der Weihnachtspause Kursbeitrag: 117€ / ermäßigt 58,50€ Weiter zur Kursübersicht & Buchung
Sprachcafé Lingua | Campus Essen Chinesisch-Treffpunkt – offen für alle! Ort: Campus Essen: 15.01.2024| 19:00 - 21:00 Uhr | Gelbe Cafete | Universitätsstraße 2 | 45141 Essen Herzlich willkommen am Campus in Essen! Gerne sind wir auch beim kommenden Termin dabei beim Sprachcafé Lingua des Studierendenwerks Duisburg-Essen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Das Gastro-Team bietet Getränke und Snacks zu studierendenfreundlichen Preisen an. Letzter Termin im Wintersemester
||| Kulturprogramm |||
🐉Duisburg feiert das Chinesische Frühlingsfest 🐉 Mit verschiedenen Veranstaltungen begrüßen wir das Jahr des Drachens. Kommen Sie dazu, herzlich willkommen!
Festliches Programm | Tag der offenen Tür für Groß & Klein 27. Januar 2024 | 14:00-18:00 Uhr Ort: Konfuzius-Institut | Bismarckstr. 120 | 47057 Duisburg (Neudorf) Geboten wird ein buntes Programm für die ganze Familie in unseren Räumlichkeiten. Kommen Sie vorbei, treffen Sie unser Team! Nachmittag der offenen Tür | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Workshops für Kinder zum Fest Chinesisches Frühlingsfest | 3. Februar 2024 | 10:30 Uhr | Ort: Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd | Mehr erfahren und anmelden Laternenfest | 15. März 2024 | 15:30 Uhr | Ort: Stadtbibliothek Duisburg | Zentralbibliothek | Mehr erfahren und anmelden
Konzert zum Chinesischen Frühlingsfest Save the Date: 21.02.2024 | Einlass: 18:30 Uhr | Konzert 19:00 Uhr Ort: Kleiner Konzertsaal | Folkwang Universität der Künste | Duisburg Das Musikensemble „Bayin“ ist auf Frühlingsfest-Gala-Tournee durch Europa und wir bringen sie für ein Konzert nach Duisburg! Das Ensemble wurde gemeinsam vom Zentralen Musikkonservatorium China (中央音乐学院) und dem Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium der Ukraine gegründet. Die Musikerinnen und Musiker kommen hauptsächlich vom Zentralen Musikkonservatorium (中央音乐学院), dem chinesischen Konservatorium für Musik (中国音乐学院) und dem Staatlichen Tschaikowsky-Musikkonservatorium der Ukraine. Weiterführende Informationen zu Tickets & Buchung folgen
Kalligraphie-Ausstellung, Vortrag & Vorführung 中德邂逅 Deutsch-Chinesische Begegnungen Ort: Konfuzius-Institut | Bismarckstr. 120 | 47057 Duisburg (Neudorf) Die Ausstellung des Kalligraphen und Wissenschaftlers Prof. Dr. Chen Hongjie 陈洪捷, Peking-Universität, präsentiert eine einzigartige Zusammenführung chinesischer Kalligraphie und der deutschen Wissenschafts- und Philosophiegeschichte. Der Künstler stellt Begriffe und Kernkonzepte deutscher deutschen Philosophen, Dichter und Wissenschaftler wie Goethe, Humboldt, Kant, Nietzsche und Weber dar, die auch in historischen und gegenwärtigen intellektuellen und gesellschaftlichen Debatten in China präsent sind. Vortrag & Vorführung | Kalligraphie live erleben | 01.02.2024 | Um Anmeldung wird gebeten | Weiter zur Anmeldung zum Vortrag Ausstellung in unseren Räumlichkeiten | 15.01.2024-16.02.2024 | Während unserer Öffnungszeiten
Noch ein Weihnachtsgeschenk gesucht? Unsere Tee-Verkostungen online oder in Präsenz kommen sicher gut an:
Online Tee-Tasting mit Wieland Schulz Tee-Kurse | Gemeinsam am Bildschirm Tee trinken Einmal im Monat | Ort: Online (Zoom) Die Teeproben schicken wir zu Ihnen nach Hause. Kostenbeitrag: 29€ / ermäßigt 18 € Mehr erfahren & buchen
In Präsenz bei uns mit Liyang Sheng Chinesische Tees & Teekultur | Tee-Termine vor Ort 2. März & 27. April 2024 | Ort: Konfuzius-Institut Neu im Programm, in Kooperation mit der VHS Duisburg. Kostenbeitrag: 29€ (ermäßigt: 22€ /17€ /17€). Ab 18.12.2023 online buchbar über die VHS Duisburg Mehr erfahren & buchen
||| Informationsveranstaltung |||
Chinesische Perspektiven Managing the Challenges for a Better World Termin vom 15.12.2023 verschoben | neuer Termin folgt Ort: Online (Zoom) Positionen und Stimmen aus Wissenschaft und Gesellschaft Chinas für die europäische Öffentlichkeit zugänglich machen, das ist das Ziel der Online-Vortragsreihe "Chinese Perspectives“. Mit unseren Partnern in Berlin und Italien freuen wir uns auf unseren nächsten Gast, Zhang Yunling 张蕴岭. Angesichts aktueller globaler Herausforderungen sieht er die Sicherung des Friedens als essentiell an und legt dar, wie die Weltgemeinschaft von einem offenen und kooperativen Geist und einer offenen Politik profitieren kann. Der englischsprachige Vortrag ist offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Mehr erfahren und anmelden
Ausblick Vorträge & Buchlesungen: Freuen Sie sich mit uns auf Hu Chunchun und Zhao Dingxin! Updates zu unseren Infoveranstaltungen werden laufend hier aktualisiert.
||| HSK-Testzentrum | Sprachprüfungen Chinesisch |||
Wir freuen uns, im Jahr 2023 als „Outstanding Testcenter“ von Chinese Test International (CTI) gewählt worden zu sein! Im nächsten Jahr geht es in diesem Sinne weiter: Jetzt anmelden Die nächsten Prüfungstermine Ort: In Präsenz in Duisburg Standardtest HSK(K) Termin: 16.03.2024 | Anmeldeschluss: 15.02.2024 Im März ist es möglich, die mündliche Prüfung HSKK einzeln abzulegen. Für die Jüngsten: YCT im März Termin: 09.03.2024 | Anmeldeschluss: 08.02.2024 Chinesisch im Business: BCT im April Termin: 21.04.2024 | Anmeldeschluss: 07.04.2024 Mehr erfahren & buchen
||| Programm für Kinder |||
Neue Mäusegruppe Sprachkurs in Präsenz ab Januar 2024 Für Kinder ab 5 Jahren. Samstagsvormittags am Konfuzius-Institut. Kostenlose Schnupperstunde: 20.01.2024 Mehr erfahren | Schnupperkurs für Kinder
Die laufenden Online- Sprachkurse Hasen-, Affen- und Tigergruppe Bestehende Online-Kurse sollen im neuen Jahr fortgesetzt werden. Samstagvormittags treffen sich die Hasen-, Affen- und Tigergruppe auf Zoom. Die Mäuse starten im Präsenzkurs an unserem Institut. Mehr erfahren & buchen | Sprachkurse für Kinder ab Januar
Workshop-Reihe für Kinder Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte in Duisburg Einmal im Monat bietet unser Team Workshops für Kinder von 6-12 Jahren an. Die Reihe in Kooperation mit der Stadtbibliothek wird 2024 fortgesetzt. Das erwartet Euch: Interessante Infos über das Leben im Reich der Mitte, ein Kulturangebot zum Mitmachen und die Chance, in die chinesische Sprache rein zu schnuppern. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr erfahren & anmelden
||| Lesetipp |||
Stimmen der Wissenschaft | aus China und der Region
Rückblick: Waren Sie dabei, beim Vortrag zu den europäisch-chinesischen Beziehungen von Prof. Dr. Carsten Gottwald? Falls nicht, können Sie jetzt unseren Bericht nachlesen, hier auf der Webseite des CBND zu finden ist.
Ausblick: Kommen Sie dazu, zum Online-Vortrag von Prof. Zhang Yunling 张蕴岭? Wer er ist und wie er auf die Globalisierung blickt, lesen sie hier im Band East-West Dialogue, herausgegeben 2023 von Lujun Chen und Karl-Heinz Pohl, erschienen bei Springer.
||| Externe Tipps & Veranstaltungen |||
Vortrag Ostasienstudien Uni Duisburg-Essen (UDE) Duisburg und Wuhan: Eine „Vernunftehe“ im Dauer-Belastungstest 11.01.2024 | 18.15 Uhr Stadtarchiv Duisburg Stadtgeschichte donnerstags | Dr. Giulia Romano und Prof. Dr. Markus Taube, Universität Duisburg-Essen geben einen Überblick. Der Vortrag findet in der DenkStätte im Gebäude des Stadtarchivs Duisburg am Innenhafen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Business-Gespräch Deutsch-Chinesische Wirtschafsvereinigung (DCW) „Investieren oder nicht investieren?“ – Wie chinesische Unternehmen das Investitionsumfeld in NRW sehen 16.01.2023 | 10.00 Uhr online per Zoom mit Prof. Dr. Thomas Heberer und Dr. Anna Shpakovskaya, Universität Duisburg-Essen. Sie stellen ihre Studie zum Thema vor. Zur Anmeldung auf der Seite der DCW --- Das Sekretariat ist bis Ende dieser Woche erreichbar. Danach gehen wir in die Weihnachtspause und sind ab 08.01.2024 wieder für Sie da.
|
|
|
|
|