Liebe Leser:innen, liebe Freund:innen des Konfuzius-Instituts,
das vergangene Jahr war nicht nur in Europa das heißteste seit der Wetteraufzeichnung. Auch in China ist die Erderwärmung deutlich spürbar. Im Juli 2023 beispielsweise lag die Temperatur in Peking an 27 aufeinanderfolgenden Tagen über der 35-Grad-Marke und auch unsere Summer School-Gruppe erlebt in Wuhan derzeit ungewöhnlich heiße Spätsommertage. Umweltschutz und Klimapolitik sind daher in China zentral. Bis zum Jahr 2060 will die Regierung Klimaneutralität erreichen.
In unserer Vortragsreihe Fokus China diskutieren wir im Herbst "Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz in China". Welche Initiativen entwickelt die Privatwirtschaft? Wie will das Land Emissionen reduzieren und regulieren? Welche Herausforderungen bestehen bei der Energiesicherheit? Welche Akteure sind wie in den politischen Prozess rund um die angestrebte grüne Transformation involviert?
In genau einer Woche werfen wir allerdings noch einmal den Blick auf die "Neue Seidenstraße". Der Wirtschaftswissenschaftler LI Yuan 李远, Shandong University diskutiert in einem Lunch Talk, wie aktuelle wirtschaftspolitische Kampagnen die Belt-and-Road-Initiative (BRI) weiter entwickeln sollen. Diskutieren Sie mit! Ausblick alle Vorträge – Blick in den Kalender
|
Das chinesische Mondfest steht vor der Tür und wir kommen am Wochenende in den Chinesischen Garten im Zoo Duisburg! Mehr dazu und weitere kulturelle Erfahrungen von Tee bis Tuschemalerei bieten wir ebenfalls im Herbst! Zum Kulturprogramm in unserem Kalender
|
Hier folgt wie gewohnt ein ausführlicher Blick ins Programm.
|
Der Vortrag gibt einen Überblick über Aspekte der gesellschaftspolitischen Annäherung an Umwelt- und Klimaschutz in der VR China und geht dabei insbesondere auf das Verhältnis von Wissenschaft und Politik ein. Mehr erfahren und anmelden
|
||| Chinesisch lernen – Chinesisch vertiefen |||
Der Einstieg in unsere Sprachkurse ist diese Woche noch möglich. Hier finden Sie eine Übersicht über unser Sprachkursangebot. Bei Interesse beraten wir Sie gerne individuell und schauen gemeinsam, welcher Kurs am besten zu Ihnen passt.
||| HSK-Testzentrum & Sprachprüfungen Chinesisch |||
Neu: Online-Vorbereitung | Einführung zur HSKK-Prüfung | 12.09.2024 | 19:00-20:00 Uhr | Ort: Online per Zoom | Mit uns geht es gut vorbereitet in die mündliche HSKK-Prüfung! Wir erklären das Prüfungssetting einer HSKK-Prüfung, den Ablauf und geben Tipps zur inhaltlichen Vorbereitung. | Kursgebühr: 10,00€ / 8,00€ ermäßigt | Link zur Anmeldung
Aktuelle Prüfungstermine: HSK 7 – 9 für Fortgeschrittene 09.11.2024 | Anmeldung bis 09.10.2024 YCT und MCT 23.11.2024 | Anmeldung bis 10.10.2024 HSK 1 – 6 und HSKK 07.12.2024 | Anmeldung bis 06.11.2024 Anmelden und mehr erfahren
||| Kulturprogramm |||
Wir gehen in den Zoo – wer kommt mit? Tag des Lebendigen Chinesischen Gartens im Zoo Duisburg | 14.09.2024 | 12:00-16:00 Uhr | Ort: Zoo Duisburg | Im Herzen des Zoos in Duisburg befindet sich der Chinesische Garten, ein Geschenk der Stadt Wuhan an seine Partnerstadt. Den Ort schätzen viele als Oase der Ruhe, die zum Schlendern und Verweilen einlädt. Seit 2012 findet hier regelmäßig der „Tag des lebendigen Chinesischen Gartens“ statt: Unser deutsch-chinesisches Team bespielt den Garten mit tollen Programmpunkten und füllt ihn mit Leben. Blick ins Programm
Chinesische Tuschemalerei mit der chinesisch-ukrainischen Künstlerin Chi Shaoting Vier Samstage im November: 02.11., 9.11, 16.11 und 23.11.2024 | 14 bis 16 Uhr Ort: Konfuzius-Institut Metropole Ruhr | Kosten: 80€/60€ Mehr erfahren und anmelden
Wieder im Programm: Die beliebten Workshops für Kinder in Kooperation mit der Stadtbibliothek Duisburg. Klickt mal rein! Workshop-Reihe: Mehr erfahren und anmelden
Online Tee-Tastings mit Tee-Kenner Wieland Schulz | Tee-Kurse | Gemeinsam am Bildschirm Tee trinken | Einmal im Monat | Ort: Online (Zoom) | Die Teeproben schicken wir per Post zu Ihnen nach Hause. | Kostenbeitrag: 29€ / ermäßigt 18 € | Einstieg jederzeit möglich. Nächster Termin: Berühmte Pu'er Regionen |19.09.2024 | 17:30-19:30 Uhr | Anmeldeschluss 11.09.2024
Tee im Institut | Gemeinsam mit der Tee-Enthusiastin Liyang Sheng freuen wir uns sehr, Ihnen im Oktober und November wieder Termine hier im Institut anzubieten. Die Kurse bauen nicht aufeinander auf.
Kurs hier vor Ort: „Legendäre Tees – Chinesische Mythen und Sagen“ | Datum: 12.10.2024 | 15:30 Uhr | Ort: Konfuzius-Institut Metropole Ruhr | Kosten: 29€ (Ermäßigung möglich) | In Kooperation mit der VHS Duisburg
Kurs hier vor Ort: „Tee und Achtsamkeit“ | Datum: 30.11.2024| 15:30 Uhr | Ort: Konfuzius-Institut Metropole Ruhr | Kosten: 29€ (Ermäßigung möglich) | In Kooperation mit der VHS Duisburg
Letzte Chance: Nur noch bis September Ausstellung: Illustrationen von Liyang Sheng (盛丽洋) | Teewissen mit Leichtigkeit, Kunst und Humor | März bis September 2024 | Die Illustrationen von Liyang Sheng kommen mit einer überraschenden Leichtigkeit daher. Gekonnt bringt sie auf charmante Weise Wissenswertes rund um die chinesische Teekultur auf Papier. Die Motive regen dabei nicht selten zum Schmunzeln an. Das Motto ist klar: Teekultur soll Spaß machen, kreativ und erfrischend sein. Gleichzeitig werden Aspekte der chinesischen Teekultur visuell aufbereitet und zum Leben erweckt. Die ausgestellten Kunstdrucke sind Teil der Serie “Teekultur auf Postkarten”. Mehr erfahren
--- Mit besten Grüßen Susanne Löhr, Stefanie Ridder, Sarah Reimann & das gesamte KI-Team --- Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e.V. Bismarckstr. 120 (Tec-Center) 47057 Duisburg
Hinweis zur Anfahrt mit dem Navi: Bitte geben Sie die Postleitzahl 47057 oder den Ortsteil Neudorf an.
E-Mail: info@konfuzius-institut-ruhr.de Tel: 0203-306-3131 / -3137 --- Online-Auftritt www.konfuzius-institut-ruhr.de | LinkedIn | Facebook | Instagram | YouTube
|
|
|
|
|