Liebe Leser:innen, liebe Freund:innen des Konfuzius-Instituts,

Tee, Tusche, Tickets für unser Neujahrskonzert – wir haben schöne ⭐🎄🎁 Geschenktipps zum Weihnachtsfest für große und kleine Weihnachtswichtel zusammengestellt. Und wir verlosen 3x2 🎟️Kinotickets für den preisgekrönten chinesischen 🎥 Arthouse-Film BLACK DOG – WEGGEFÄHRTEN, der deutschlandweit am 12.12.2024 ganz in die Programmkinos kommt. Die Abendkurse Chinesisch ab Januar sowie die Sprachkurse und Workshops für die Jüngsten sind jetzt auf unserer Webseite buchbar. Übrigens: 🐰🐣🌷 In den Osterferien bieten wir ein Ferienprogramm für Grundschulkinder an.

Unsere nächsten Gäste: 💬Prof. Dr. Anna Lisa Ahlers hat ihren Vortrag „Die VR China als Umwelt- und Klima-Technokratie?“ auf den 27. Januar verschoben. Sie haben also noch eine Chance, dabei zu sein! Im Januar und Februar geht es weiter mit der Vortragsreihe Chinese Perspectives mit Online-Vorträgen chinesischer Wissenschafler:innen. Freuen Sie sich auf die Einblicke von 💬Prof. Dr. Li Xuetao von der Bejing Foreign Studies University und 💬Prof. Dr. Hu Chunchun von der Shanghai International Studies University, welche Entwicklungen die chinesische Gesellschaft aktuell beschäftigen und prägen. Kommen Sie dazu und diskutieren Sie mit!

Abschließend gibt es hier 👇 im Newsletter einen Lesetipp und wir haben einen kleinen Jahresrückblick zusammengestellt.

Unsere Arbeit gefällt Ihnen? Dann empfehlen Sie uns gerne weiter! Hier geht es zur Anmeldung für unseren Newsletter.

||| Verlosung Kinotickets |||

🎥 Jetzt im Kino erleben: BLACK DOG – WEGGEFÄHRTEN, Guan Hus preisgekröntes Arthouse Erlebnis | Wir verlosen 🎟️Tickets zum Filmstart | Gültig im Programmkino Ihrer Wahl | Der Film beeindruckt durch seine surrealen, traumhaften Bilder und eine packende Darstellung von Leben und Veränderung in einer sich rasch wandelnden Gesellschaft. So kommt Ihr Name in unseren Lostopf: Antworten Sie auf diese E-Mail mit einem passenden Gruß auf Deutsch oder Chinesisch, zusätzlich bitte Anschrift für den Versand der Gutscheine angeben. | Teilnahmeschluss 08.12.2024 | Mehr über Film und Verlosung erfahren

||| Inspiration für Weihnachtsgeschenke |||

🎁
Weihnachtlicher Familientag mit Henry Moore | 08.12.2024 | 11-17 Uhr | Im Lehmbruck Museum | Mit vielen tollen Stationen. Mit dabei: Tuschemalerei-Künstlerin Shaoting Chi. Hier können die Gäste ihre Geschenke selbst gestalten. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf einen kreativen 2. Advent! Eintritt: Pay what you want. Mehr erfahren

🎁 Jetzt durchstarten & Chinesisch lernen | Sprachkurs verschenken | Die Kurse ab Januar sind jetzt buchbar. China-Kompetenz verschenken – und am besten direkt selbst mitmachen. Gemeinsam zu lernen kann sehr motivierend sein 😉. Kosten: 91€ – 117 € (je nach Kursniveau) Mehr erfahren & weiter zur Buchung

🎁 Gemeinsam Tee trinken | Online oder im Konfuzius-Institut | Kurse verschenken | Herzlich willkommen zu unseren Teekursen! Die nächsten Termine mit Liyang Sheng (Kurse vor Ort) und Wieland Schulz (Online-Kurse) stehen fest. Einstieg jederzeit möglich. Kosten: 29€ Mehr erfahren

🎁
Spielset Go / Weiqi | Das ideale Geschenk in Kombination mit einem Einstieg ins Spiel bei uns | Verschiedene Termine, mit und ohne Anmeldung | In unserem Team haben wir einen sehr enthusiastischen Go-Spieler – und eine Einführung mit ihm ist hochgradig inspirierend. Wer das einmal ausprobiert, ist in der Regel sofort total begeistert. Deshalb empfehlen wir: Einfach direkt ein Go/Weiqi-Set besorgen unter den Baum legen! Kosten: Die Teilnahme an unseren Go-Events ist kostenlos | Preise für ein Spielset sind sehr unterschiedlich (je nach Wertigkeit) Unsere nächsten Go-Termine im Überblick

🎁 Tuschemalerei-Workshop verschenken | Kreativ den Pinsel schwingen | | Termine in Duisburg & Essen | Nach der positiven Rückmeldung aus dem Kurs mit Künstlerin Shaoting Chi geht es im neuen Jahr weiter. Duisburg: Kombination: Tuschemalerei- und Kalligrafie-Kurs. Vier Kurstermine im Januar und Februar 2025. Kurs in Duisburg – mehr erfahren | Essen: Ein Termin für einen Kurs in Essen steht bereits fest. Kurs in Essen – mehr erfahren

🎁 Neujahrskonzert zum Jahr der Schlange | Save the Date: 21. Februar 2025 | 19 Uhr | Tickets verschenken | Duisburg | Bis Redaktionsschluss für diesen Newsletter war die Ticketbuchung noch nicht möglich, weiter Informationen folgen jedoch noch vor unserer Weihnachtspause hier auf unserer Webseite.

||| Jahresrückblick mit Lesetipp |||

Ein Jahr ist wieder einmal schnell vorbei gegangen. Viel konnte man bei uns über China erfahren, zuletzt über Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Reich der Mitte, aber auch über Abenteurerinnen des 19. Jahrhunderts, die chinesische Wirtschaft oder Musik. Schauen Sie gerne zurück auf ein interessantes Jahr 2024 und klicken Sie sich durch unsere Rückschau mit Berichten zu ausgewählten Veranstaltungen.

Lesetipp: Magazin Konfuzius-Institut | Für die Konfuzius-Institute weltweit war 2024 ein Jubiläumsjahr: 2004 wurde das erste Konfuzius-Institut in Seoul, Südkorea gegründet. Dies markiert den Beginn eines der weltweit größten internationalen Kooperationsprojekte für das Erlernen der chinesischen Sprache. Aktuell sind Konfuzius-Institute in 160 Ländern vertreten und haben sich zu einer Plattform für Austausch und Zusammenarbeit entwickelt. Dabei sind die Kooperationen zwischen Partnern und die Institute selbst sehr unterschiedlich. Gemeinsam ist ihnen, dass sie die chinesische Sprache lehren und fördern. Übrigens wurde 2009 unser Institut gegründet, das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr, und auch das mehrsprachige Magazin Konfuzius-Institut wurde erstmals herausgegeben. Alle Ausgaben können Sie online unter diesem Link durchblättern: issuu.com/konfuziusinstitut

||| Chinesisch lernen – Chinesisch vertiefen |||

Die Sprachkurse ab Januar sind jetzt hier buchbar.

Unsere Prüfungstermine für Ihr HSK-Zertifikat in 2025 stehen fest. Anmeldungen für den März-Termin sind bereits möglich. Mehr erfahren & anmelden

Sprachcafé Lingua – wir treffen uns dieses Semester noch zweimal, einmal in Essen und einmal in Duisburg. Ein Chinesisch-Treffpunkt auf dem Campus. Offen für alle. Mehr erfahren

||| Programm für Kinder |||

Die Sprachkurse für Kinder ab Januar 2025 sind jetzt hier buchbar.

Die Planung steht: Workshops 1. Halbjahr 2025 & Programm in den 🐰🐣🌷 Osterferien – herzlich willkommen!| Mehr erfahren

||| Infoveranstaltungen | Vorträge |||

China im Fokus | Hier erfahren wir mehr. Diskutieren Sie mit! Im Anschluss an die Vorträge ist Zeit für Fragen aus dem Publikum:

Neuer Termin: Vortrag Prof. Dr. Anna Lisa Ahlers MPIWG & University of Oslo: „Die VR China als Umwelt- und Klima-Technokratie? | 27. Januar 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | Konfuzius-Institut Metropole Ruhr | Anna Lisa Ahlers gibt einen Überblick über Aspekte der gesellschaftspolitischen Annäherung an Umwelt- und Klimaschutz in der VR China und geht dabei insbesondere auf das Verhältnis von Wissenschaft und Politik ein. Die Teilnahme ist kostenlos, für eine Erfrischung ist gesorgt. Mehr erfahren und anmelden

Chinesische Perspektiven: China und die Welt in den Augen der Wissenschaft | Wie blicken Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Reich der Mitte auf China und die Welt? Dieser Frage geht eine Online-Veranstaltungsreihe nach, zu der fünf Konfuzius-Institute in Berlin, Italien und der Metropole Ruhr gemeinsam einladen. Die nächsten Vorträge:

10. Januar 2025 | 12:00 - 14:00 Uhr
Lecture: The Assimilation of Foreign Cultures in New China
Lecture Prof. Dr. Li Xuetao | Online-Vortragsreihe (Zoom) | auf Englisch


28.
Februar 2025 | 12:00 - 14:00 Uhr
Lecture: Modernity and Identity in Modern Chinese Discourse
Prof. Dr. Hu Chunchun | Online-Vortragsreihe (Zoom) | auf Englisch


||| Chinesisches Frühlingsfest 2025 - Save the Date |||

01. Februar 2025 | ab 14:00 Uhr: Das Chinesische Frühlingsfest für die ganze Familie. Tag der offenen Tür im Konfuzius-Institut Metropole Ruhr. Mehr erfahren

21. Februar 2025 | Einlass 18.30 Uhr: Konzert zum Frühlingsfest. Ort: Kleiner Konzertsaal Folkwang Universität der Künste | Düsseldorfer Str. 19, 47051 Duisburg. Mehr erfahren

||| Externe Tipps |||

Für Berufseinsteiger (m/w/d) möchten wir erneut auf das Programm Young Talents Programm der GDCF Düsseldorf aufmerksam machen. Ziel des Förderprogramms ist es, den Mentees den Einstieg ins deutsch-chinesische Wirtschaftsumfeld zu erleichtern und ihnen den Zugang zu berufsrelevanten Netzwerken zu ermöglichen. Bewerbungsschluss: 31. Dezember 2024. Mehr erfahren und bewerben
---
Mit besten Grüßen
Susanne Löhr, Stefanie Ridder, Sarah Reimann & das gesamte KI-Team
---
Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e.V.
Bismarckstr. 120 (Tec-Center)
47057 Duisburg

Hinweis zur Anfahrt mit dem Navi:
Bitte geben Sie die Postleitzahl 47057 oder den Ortsteil Neudorf an.

E-Mail: info@konfuzius-institut-ruhr.de
Tel: 0203-306-3131 / -3137
---
Online-Auftritt
www.konfuzius-institut-ruhr.de | LinkedIn | Facebook | Instagram | YouTube