Drachenbootfest 2024 – 端午节

Kulturaustausch beim Duisburger Innenhafenfest & Fun-Regatta

Strahlendes Wetter und strahlende Gesichter: Das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr war dabei beim Innenhafenfest und der Fun-Regatta am 09. Juni 2024. Zu der dreitägigen Regatta im Duisburger Innenhafen hatte die Wanheimer Kanu-Gilde dieses Jahr zum 23. Mal eingeladen. Die Beteiligung an dem alljährlichen Kulturevent ist für unser Institut von besonderer Bedeutung. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Städtepartnerschaft zwischen Duisburg und Wuhan zu feiern und zu stärken.

Das Drachenbootteam erreichte den vierten Platz, und die Drachenente erhielt beim Publikums-Voting zahlreiche Stimmen. Das neue China-Würfel-Memory am Infostand fand großen Anklang bei Besucherinnen und Besuchern. Auch in China fand die Veranstaltung im Duisburger Innenhafen Beachtung.

Dass unsere Teilnahme im Zeichen der Städtepartnerschaft stand, verriet auch der Name unseres Drachenboot-Teams „Die Wuhaner Nudeln 热干面“. Das Team bestand aus zwei Kollegen, Teilnehmern unserer Sprachkurse und jungen Eltern aus der chinesischen Community in der Region. Nach den erfolgreichen Rennen erreichte es den vierten Platz und verpasste nur knapp das Siegertreppchen. Wir möchten allen für ihr Engagement danken, insbesondere den Eltern, die sich im Boot und bei der Betreuung ihrer Kinder abwechselten.

Zhang Mingyao, Ko-Direktor des Konfuzius-Instituts, hat hier in Duisburg erstmals an einer Drachenbootregatta teilgenommen und zeigte großen Einsatz. Der passionierte Freizeitschwimmer ging sowohl am Samstag als auch am Sonntag mit an den Start.

Unsere aufwendig gestaltete Drachenente wurde beim Promi-Entenrennen des VKM Duisburg mit 927 Stimmen auf einen respektablen zweiten Platz gewählt, nur wenige Stimmen vom Titel der schönsten Ente entfernt. Mit dem Motto „Drachenjahr 2024“ und der gelungenen Dekoration der Ente konnten wir bei den Besucherinnen und Besuchern punkten. Wir danken allen für ihre Unterstützung.

Die Tatsache, dass wichtige chinesische Medien vor Ort waren, um über die Veranstaltung zu berichten, unterstreicht die Etabliertheit des Duisburger Drachenbootrennens, das damit auch ein Publikum im Reich der Mitte erreichte. Duisburg ist in China seit der Seidenstraßeninitiative bekannt und beliebt, was das Interesse der Medien erklärt.

Comments are closed.