Facebook     Instagram     LinkedIn     YouTube     Newsletter

Highlights | Aktuelles

Chinesischkurse

Einstieg jetzt möglich

Passende Sprachkurse für jedes Level | Die Kurse ab Januar sind jetzt buchbar. Vorher unverbindlich rein schnuppern? Kein Problem! Herzlich willkommen! | Abendkurse & Kurse für Kinder

Tag der offenen Tür

Aktionen zum Chinesischen Frühlingsfest

1. Februar 2025 | 14:00-17:00 Uhr | Löwentanz, Tombola und mehr: Begrüßen Sie gemeinsam mit unserem Team das neue Jahr nach dem chinesischen Mondkalender! Ort: Konfuzius-Institut. Für Groß und Klein. Kostenlos und ohne Anmeldung.

Spring Tide | 春潮

Konzert zum Jahr der Schlange

21. Februar 2025 | 19:00 Uhr | Klassische chinesische Stücke & frische Klänge: Das "Thames Spring Tide Ensemble" kommt nach Duisburg. Ort: Kleiner Konzertsaal Duisburg | Folkwang Universität der Künste | Tickets online | Resttickets Abendkasse

China im Fokus

Expert:innen zu Gast | Diskutieren Sie mit!

Vorträge & Informationsveranstaltungen
Winter 2024/2025

Programm für Kinder

Workshops & Einstieg Sprachkurse

Schnupperstunde, Kursstart und Angebote zum Mitmachen: Bei uns gibt es schöne Kulturangebote und Ihr habt die Chance, in die chinesische Sprache rein zu schnuppern.

Tuschemalerei & Kalligraphie

Kursbeginn Januar & Mai

Mit der Künstlerin Shaoting Chi | Termine in Duisburg & an der VHS Essen | Für Anfänger:innen und Interessierte mit Vorkenntnissen

 

Teekurse

Termine online ODER vor Ort

Mit Liyang Sheng (vor Ort) & Wieland Schulz (online) | Ausgesuchte Teesorten und Themen | Einstieg jederzeit möglich. | Kursbeitrag: €29 (erm. 18€) | Termine online auf Zoom UND Termine Konfuzius-Institut (Duisburg Neudorf)

Sprachprüfungen

Chinesisch-Tests mit Zertifikat

HSK | YCT | BCT & MCT – Die Termine für 2025 stehen jetzt fest. Wir sind Prüfungszentrum für staatlich anerkannte Chinesisch-Prüfungen. Unsere HSK-

Sprachcafé

Chinesisch-Treffpunkt

Beim Sprachcafé Lingua am Campus kann man neue Leute treffen, die Sprachskills verbessern und in den interkulturellen Austausch treten. Alle Sprachniveaus sind willkommen!

Kommende Veranstaltungen

Wir auf Instagram

Unser Feed

@konfuzius_institut_ruhr
KonfuziusInstitutMetropoleRuhr

@konfuzius_institut_ruhr

你好!Nǐ hǎo! China-Themen & China-Kompetenz für die Region 🌺Sprache & Kultur🌺Politik & Gesellschaft🌺Wirtschaft Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e.V.
  • Wenn es so richtig kalt draußen ist, wirkt eine gute Tasse wärmenden Tees wahre Wunder. 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐞𝐢ß𝐞 𝐓𝐞𝐞 𝐰ä𝐫𝐦𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡, 𝐨𝐝𝐞𝐫?

Auf den ersten Schluck mag das so sein, und doch gibt es ein über die bloße Temperaturwahrnehmung hinaus gehendes Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). 

Darüber wollen wir mehr erfahren und freuen uns auf die nächste Session mit Wieland Schulz!

𝐖ä𝐫𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 & 𝐓𝐂𝐌 | 𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | Donnerstag, 16. Januar 2025 | 17:30 - 19:30 Uhr |

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 08.01.2025.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞, 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐨.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #tcm #winter #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teefreund #teetrinken #teeteinkerinnen #teetrinker #teetasting #teasession #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut
  • Schöne gemeinsame Projekte in Planung… 😊 So viel können wir schonmal verraten: Wir sind dabei beim weihnachtlichen Familientag mit Henry Moore!

Für seine Kunst nutzte Henry Moore die Natur als Vorlage und Inspiration. Schafe, Steine und sogar Fundstücke wie Tierskelette fand er faszinierend. Auch die traditionelle chinesische Tuschemalerei bildet Motive wie Blumen, Vögel, Tiere und Landschaften ab. 

Zwei patente Kulturvermittlerinnen haben die Parallelen erkannt, die Köpfe zusammengesteckt und eine Gastkünstlerin gewonnen. Das Resultat: Im Workshop mit der Künstlerin @chi.shaoting beim Familientag am 8. Dezember wollen wir genauso neugierig und aufmerksam wie Moore die Natur erkunden und gemeinsam die Pinsel schwingen.

Was? Weihnachtlicher Familientag mit Henry Moore | Familienprogramm im Lehmbruckmuseum | Begleitprogramm zur Ausstellung „Henry Moore – For Duisburg“ | Wo? Lehmbruckmuseum | Wann? 8. Dezember | 13:00 - 16:00 Uhr | Eintritt? Pay What You Want!

#duisburgistechtkreativ #lehmbruckmuseum #chinesischemalerei #henrymoore
  • 𝐍𝐞𝐛𝐞𝐥𝐦𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – die Tage werden kürzer und eine nostalgische Stimmung hält Einzug. Wir sehnen uns wieder nach mehr Wärme und Gemütlichkeit. Kaminfeuer, eine warme Decke, dazu vielleicht ein guter, rauchiger Whisky. Oder doch lieber Tee?

Es gibt eine ganze Reihe chinesischer Tees, die uns bei der Einstimmung auf diese Zeit ganz wunderbar begleiten können. Ihre mal feine, mal rustikale Rauchigkeit überzeugte nicht nur den Zigarrenliebhaber Churchill, sondern ist seit Generationen Bestandteil lokaler Teetraditionen Chinas. Diese wollen wir näher kennen lernen – 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐂𝐡𝐮𝐫𝐜𝐡𝐢𝐥𝐥𝐬 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐭𝐞𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢!

Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region.

Die Kurse bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden. Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden.

Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch zu begrüßen.

𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | 𝐑𝐚𝐮𝐜𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 𝐢𝐦 𝐍𝐞𝐛𝐞𝐥𝐦𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 | Do 14. November | 17:30 - 19:30 | Online (Zoom)

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 𝟎𝟔.𝟏𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟒. Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, siehe Webseite. Link in Bio.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #november #novembernebel #gemuetlichkeit  #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #teeenthusiastisch #teefans  #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut #konfuziusinstitut
  • Mit Tusche, Papier und Pinsel: Taucht  bei uns ein in die Kunst der traditionellen chinesischen Tuschemalerei! 🖌 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐥𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐜𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡-𝐮𝐤𝐫𝐚𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐊ü𝐧𝐬𝐭𝐥𝐞𝐫𝐢𝐧 @chi.shaoting . 

In der chinesischen Tuschemalerei geht es nicht nur um Darstellung oder Wiedergabe. Die inneren Gedanken, Wünsche und Hoffnungen der Maler:innen spiegeln sich in den Bildern wieder. So verschmilzt das rein visuell Wahrnehmbare mit dem persönlichen inneren Empfinden. Klassische und beliebte Motive sind Blumen, Vögel, Tiere und Landschaften.

Mit anschaulichen Darstellungen und professioneller Einweisung macht Ihr Euch im Kurs mit den benötigten Utensilien, Basisstrichen und klassischen Motiven vertraut.

𝐔𝐦𝐟𝐚𝐧𝐠 & 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐚𝐧𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭
𝐖𝐚𝐧𝐧? 𝐀𝐧 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫
𝐖𝐨? 𝐊𝐨𝐧𝐟𝐮𝐳𝐢𝐮𝐬-𝐈𝐧𝐬𝐭𝐢𝐭𝐮𝐭 𝐌𝐞𝐭𝐫𝐨𝐩𝐨𝐥𝐞 𝐑𝐮𝐡𝐫 | 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠 𝐍𝐞𝐮𝐝𝐨𝐫𝐟
Ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞: 𝟎𝟐.𝟏𝟏, 𝟗.𝟏𝟏, 𝟏𝟔.𝟏𝟏 𝐮𝐧𝐝 𝟐𝟑.𝟏𝟏 (𝐢𝐧𝐬𝐠𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞) 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝟏𝟒 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟔 𝐔𝐡𝐫 
𝐊𝐮𝐫𝐬𝐠𝐞𝐛ü𝐡𝐫: 𝟖𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 (𝐞𝐫𝐦äß𝐢𝐠𝐭 𝟔𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨)
𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐠𝐞𝐛ü𝐡𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐞𝐧𝐭𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧. 

Mehr erfahren und buchen, siehe Webseite: www.konfuzius-institut-ruhr.de (Link in Bio)

#Tuschemalerei #ChinesischeTuschemalerei #Kulturerleben #Pinsel #Tusche #XieYi #ink #art #chinapainting #KonfuziusInstitut
  • Jeder Tee erzählt eine Geschichte. Zahlreiche chinesische Sagen und Mythen ranken sich um die geheimnisvolle Pflanze, und beinahe jede einzelne Teesorte kommt mit ihrer eigenen Geschichte.

Teekennerin Liyang Sheng von @teeregen führt am Samstag, den 12.10.2024 um 15:30 Uhr im Rahmen einer Teeverkostung durch die faszinierende Welt der chinesischen Teekultur. Die Teilnehmenden erfahren, was es mit der 🧥 roten Robe auf sich hat, woher das Deutsche Wort „Tee“ kommt und was 🦆 Entenfäkalien mit Tee zu tun hat.

Es werden hochwertige lose Tees nach einer chinesischen Zubereitungsmethode aufgebrüht, die die Aromen und Geschmäcker der Tees besonders intensiv zur Geltung kommen lässt.

Die Tees sind in der Teilnahmegebühr mit inbegriffen.

Anmeldungen nimmt die @vhs_duisburg entgegen.

#teeliebe #teekennerin #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teekultur #china #kultur #teetrinken #chinesischekultur
Wenn es so richtig kalt draußen ist, wirkt eine gute Tasse wärmenden Tees wahre Wunder. 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐞𝐢ß𝐞 𝐓𝐞𝐞 𝐰ä𝐫𝐦𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡, 𝐨𝐝𝐞𝐫?

Auf den ersten Schluck mag das so sein, und doch gibt es ein über die bloße Temperaturwahrnehmung hinaus gehendes Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). 

Darüber wollen wir mehr erfahren und freuen uns auf die nächste Session mit Wieland Schulz!

𝐖ä𝐫𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 & 𝐓𝐂𝐌 | 𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | Donnerstag, 16. Januar 2025 | 17:30 - 19:30 Uhr |

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 08.01.2025.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞, 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐨.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #tcm #winter #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teefreund #teetrinken #teeteinkerinnen #teetrinker #teetasting #teasession #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut
Wenn es so richtig kalt draußen ist, wirkt eine gute Tasse wärmenden Tees wahre Wunder. 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐞𝐢ß𝐞 𝐓𝐞𝐞 𝐰ä𝐫𝐦𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡, 𝐨𝐝𝐞𝐫?

Auf den ersten Schluck mag das so sein, und doch gibt es ein über die bloße Temperaturwahrnehmung hinaus gehendes Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). 

Darüber wollen wir mehr erfahren und freuen uns auf die nächste Session mit Wieland Schulz!

𝐖ä𝐫𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 & 𝐓𝐂𝐌 | 𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | Donnerstag, 16. Januar 2025 | 17:30 - 19:30 Uhr |

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 08.01.2025.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞, 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐨.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #tcm #winter #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teefreund #teetrinken #teeteinkerinnen #teetrinker #teetasting #teasession #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut
Wenn es so richtig kalt draußen ist, wirkt eine gute Tasse wärmenden Tees wahre Wunder. 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐞𝐢ß𝐞 𝐓𝐞𝐞 𝐰ä𝐫𝐦𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡, 𝐨𝐝𝐞𝐫?

Auf den ersten Schluck mag das so sein, und doch gibt es ein über die bloße Temperaturwahrnehmung hinaus gehendes Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). 

Darüber wollen wir mehr erfahren und freuen uns auf die nächste Session mit Wieland Schulz!

𝐖ä𝐫𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 & 𝐓𝐂𝐌 | 𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | Donnerstag, 16. Januar 2025 | 17:30 - 19:30 Uhr |

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 08.01.2025.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞, 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐨.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #tcm #winter #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teefreund #teetrinken #teeteinkerinnen #teetrinker #teetasting #teasession #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut
Wenn es so richtig kalt draußen ist, wirkt eine gute Tasse wärmenden Tees wahre Wunder. 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐞𝐢ß𝐞 𝐓𝐞𝐞 𝐰ä𝐫𝐦𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡, 𝐨𝐝𝐞𝐫? Auf den ersten Schluck mag das so sein, und doch gibt es ein über die bloße Temperaturwahrnehmung hinaus gehendes Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Darüber wollen wir mehr erfahren und freuen uns auf die nächste Session mit Wieland Schulz! 𝐖ä𝐫𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 & 𝐓𝐂𝐌 | 𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | Donnerstag, 16. Januar 2025 | 17:30 - 19:30 Uhr | Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 08.01.2025. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞, 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐨. Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet. 🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux #teeliebe #tcm #winter #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teefreund #teetrinken #teeteinkerinnen #teetrinker #teetasting #teasession #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut
1 Monat ago
View on Instagram |
1/5
Schöne gemeinsame Projekte in Planung… 😊 So viel können wir schonmal verraten: Wir sind dabei beim weihnachtlichen Familientag mit Henry Moore!

Für seine Kunst nutzte Henry Moore die Natur als Vorlage und Inspiration. Schafe, Steine und sogar Fundstücke wie Tierskelette fand er faszinierend. Auch die traditionelle chinesische Tuschemalerei bildet Motive wie Blumen, Vögel, Tiere und Landschaften ab. 

Zwei patente Kulturvermittlerinnen haben die Parallelen erkannt, die Köpfe zusammengesteckt und eine Gastkünstlerin gewonnen. Das Resultat: Im Workshop mit der Künstlerin @chi.shaoting beim Familientag am 8. Dezember wollen wir genauso neugierig und aufmerksam wie Moore die Natur erkunden und gemeinsam die Pinsel schwingen.

Was? Weihnachtlicher Familientag mit Henry Moore | Familienprogramm im Lehmbruckmuseum | Begleitprogramm zur Ausstellung „Henry Moore – For Duisburg“ | Wo? Lehmbruckmuseum | Wann? 8. Dezember | 13:00 - 16:00 Uhr | Eintritt? Pay What You Want!

#duisburgistechtkreativ #lehmbruckmuseum #chinesischemalerei #henrymoore
Schöne gemeinsame Projekte in Planung… 😊 So viel können wir schonmal verraten: Wir sind dabei beim weihnachtlichen Familientag mit Henry Moore! Für seine Kunst nutzte Henry Moore die Natur als Vorlage und Inspiration. Schafe, Steine und sogar Fundstücke wie Tierskelette fand er faszinierend. Auch die traditionelle chinesische Tuschemalerei bildet Motive wie Blumen, Vögel, Tiere und Landschaften ab. Zwei patente Kulturvermittlerinnen haben die Parallelen erkannt, die Köpfe zusammengesteckt und eine Gastkünstlerin gewonnen. Das Resultat: Im Workshop mit der Künstlerin @chi.shaoting beim Familientag am 8. Dezember wollen wir genauso neugierig und aufmerksam wie Moore die Natur erkunden und gemeinsam die Pinsel schwingen. Was? Weihnachtlicher Familientag mit Henry Moore | Familienprogramm im Lehmbruckmuseum | Begleitprogramm zur Ausstellung „Henry Moore – For Duisburg“ | Wo? Lehmbruckmuseum | Wann? 8. Dezember | 13:00 - 16:00 Uhr | Eintritt? Pay What You Want! #duisburgistechtkreativ #lehmbruckmuseum #chinesischemalerei #henrymoore
2 Monaten ago
View on Instagram |
2/5
𝐍𝐞𝐛𝐞𝐥𝐦𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – die Tage werden kürzer und eine nostalgische Stimmung hält Einzug. Wir sehnen uns wieder nach mehr Wärme und Gemütlichkeit. Kaminfeuer, eine warme Decke, dazu vielleicht ein guter, rauchiger Whisky. Oder doch lieber Tee?

Es gibt eine ganze Reihe chinesischer Tees, die uns bei der Einstimmung auf diese Zeit ganz wunderbar begleiten können. Ihre mal feine, mal rustikale Rauchigkeit überzeugte nicht nur den Zigarrenliebhaber Churchill, sondern ist seit Generationen Bestandteil lokaler Teetraditionen Chinas. Diese wollen wir näher kennen lernen – 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐂𝐡𝐮𝐫𝐜𝐡𝐢𝐥𝐥𝐬 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐭𝐞𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢!

Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region.

Die Kurse bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden. Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden.

Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch zu begrüßen.

𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | 𝐑𝐚𝐮𝐜𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 𝐢𝐦 𝐍𝐞𝐛𝐞𝐥𝐦𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 | Do 14. November | 17:30 - 19:30 | Online (Zoom)

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 𝟎𝟔.𝟏𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟒. Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, siehe Webseite. Link in Bio.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #november #novembernebel #gemuetlichkeit  #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #teeenthusiastisch #teefans  #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut #konfuziusinstitut
𝐍𝐞𝐛𝐞𝐥𝐦𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – die Tage werden kürzer und eine nostalgische Stimmung hält Einzug. Wir sehnen uns wieder nach mehr Wärme und Gemütlichkeit. Kaminfeuer, eine warme Decke, dazu vielleicht ein guter, rauchiger Whisky. Oder doch lieber Tee?

Es gibt eine ganze Reihe chinesischer Tees, die uns bei der Einstimmung auf diese Zeit ganz wunderbar begleiten können. Ihre mal feine, mal rustikale Rauchigkeit überzeugte nicht nur den Zigarrenliebhaber Churchill, sondern ist seit Generationen Bestandteil lokaler Teetraditionen Chinas. Diese wollen wir näher kennen lernen – 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐂𝐡𝐮𝐫𝐜𝐡𝐢𝐥𝐥𝐬 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐭𝐞𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢!

Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region.

Die Kurse bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden. Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden.

Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch zu begrüßen.

𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | 𝐑𝐚𝐮𝐜𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 𝐢𝐦 𝐍𝐞𝐛𝐞𝐥𝐦𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 | Do 14. November | 17:30 - 19:30 | Online (Zoom)

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 𝟎𝟔.𝟏𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟒. Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, siehe Webseite. Link in Bio.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #november #novembernebel #gemuetlichkeit  #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #teeenthusiastisch #teefans  #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut #konfuziusinstitut
𝐍𝐞𝐛𝐞𝐥𝐦𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – die Tage werden kürzer und eine nostalgische Stimmung hält Einzug. Wir sehnen uns wieder nach mehr Wärme und Gemütlichkeit. Kaminfeuer, eine warme Decke, dazu vielleicht ein guter, rauchiger Whisky. Oder doch lieber Tee?

Es gibt eine ganze Reihe chinesischer Tees, die uns bei der Einstimmung auf diese Zeit ganz wunderbar begleiten können. Ihre mal feine, mal rustikale Rauchigkeit überzeugte nicht nur den Zigarrenliebhaber Churchill, sondern ist seit Generationen Bestandteil lokaler Teetraditionen Chinas. Diese wollen wir näher kennen lernen – 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐂𝐡𝐮𝐫𝐜𝐡𝐢𝐥𝐥𝐬 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐭𝐞𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢!

Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region.

Die Kurse bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden. Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden.

Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch zu begrüßen.

𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | 𝐑𝐚𝐮𝐜𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 𝐢𝐦 𝐍𝐞𝐛𝐞𝐥𝐦𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 | Do 14. November | 17:30 - 19:30 | Online (Zoom)

Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 𝟎𝟔.𝟏𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟒. Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, siehe Webseite. Link in Bio.

Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet.

🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #november #novembernebel #gemuetlichkeit  #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #teeenthusiastisch #teefans  #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut #konfuziusinstitut
𝐍𝐞𝐛𝐞𝐥𝐦𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – die Tage werden kürzer und eine nostalgische Stimmung hält Einzug. Wir sehnen uns wieder nach mehr Wärme und Gemütlichkeit. Kaminfeuer, eine warme Decke, dazu vielleicht ein guter, rauchiger Whisky. Oder doch lieber Tee? Es gibt eine ganze Reihe chinesischer Tees, die uns bei der Einstimmung auf diese Zeit ganz wunderbar begleiten können. Ihre mal feine, mal rustikale Rauchigkeit überzeugte nicht nur den Zigarrenliebhaber Churchill, sondern ist seit Generationen Bestandteil lokaler Teetraditionen Chinas. Diese wollen wir näher kennen lernen – 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐂𝐡𝐮𝐫𝐜𝐡𝐢𝐥𝐥𝐬 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐭𝐞𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢! Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region. Die Kurse bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden. Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden. Die Konfuzius-Institute in Ingolstadt, Leipzig und der Metropole Ruhr freuen sich darauf, Euch zu begrüßen. 𝐓𝐞𝐞-𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 | 𝐑𝐚𝐮𝐜𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐓𝐞𝐞𝐬 𝐢𝐦 𝐍𝐞𝐛𝐞𝐥𝐦𝐨𝐧𝐚𝐭 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 | Do 14. November | 17:30 - 19:30 | Online (Zoom) Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 𝟎𝟔.𝟏𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟒. Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Mehr Infos zur Anmeldung, siehe Webseite. Link in Bio. Den Tee schicken wir nach Anmeldeschluss zu Euch nach Hause, sodass Ihr ihn pünktlich in den Händen haltet. 🤝 @konfuziusinstitutingolstadt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux #teeliebe #november #novembernebel #gemuetlichkeit #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teekultur #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #teeenthusiastisch #teefans #konfuziusinstitutingolstadt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr #konfuzius #institut #konfuziusinstitut
3 Monaten ago
View on Instagram |
3/5
Mit Tusche, Papier und Pinsel: Taucht  bei uns ein in die Kunst der traditionellen chinesischen Tuschemalerei! 🖌 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐥𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐜𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡-𝐮𝐤𝐫𝐚𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐊ü𝐧𝐬𝐭𝐥𝐞𝐫𝐢𝐧 @chi.shaoting . 

In der chinesischen Tuschemalerei geht es nicht nur um Darstellung oder Wiedergabe. Die inneren Gedanken, Wünsche und Hoffnungen der Maler:innen spiegeln sich in den Bildern wieder. So verschmilzt das rein visuell Wahrnehmbare mit dem persönlichen inneren Empfinden. Klassische und beliebte Motive sind Blumen, Vögel, Tiere und Landschaften.

Mit anschaulichen Darstellungen und professioneller Einweisung macht Ihr Euch im Kurs mit den benötigten Utensilien, Basisstrichen und klassischen Motiven vertraut.

𝐔𝐦𝐟𝐚𝐧𝐠 & 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐚𝐧𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭
𝐖𝐚𝐧𝐧? 𝐀𝐧 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫
𝐖𝐨? 𝐊𝐨𝐧𝐟𝐮𝐳𝐢𝐮𝐬-𝐈𝐧𝐬𝐭𝐢𝐭𝐮𝐭 𝐌𝐞𝐭𝐫𝐨𝐩𝐨𝐥𝐞 𝐑𝐮𝐡𝐫 | 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠 𝐍𝐞𝐮𝐝𝐨𝐫𝐟
Ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞: 𝟎𝟐.𝟏𝟏, 𝟗.𝟏𝟏, 𝟏𝟔.𝟏𝟏 𝐮𝐧𝐝 𝟐𝟑.𝟏𝟏 (𝐢𝐧𝐬𝐠𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞) 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝟏𝟒 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟔 𝐔𝐡𝐫 
𝐊𝐮𝐫𝐬𝐠𝐞𝐛ü𝐡𝐫: 𝟖𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 (𝐞𝐫𝐦äß𝐢𝐠𝐭 𝟔𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨)
𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐠𝐞𝐛ü𝐡𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐞𝐧𝐭𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧. 

Mehr erfahren und buchen, siehe Webseite: www.konfuzius-institut-ruhr.de (Link in Bio)

#Tuschemalerei #ChinesischeTuschemalerei #Kulturerleben #Pinsel #Tusche #XieYi #ink #art #chinapainting #KonfuziusInstitut
Mit Tusche, Papier und Pinsel: Taucht  bei uns ein in die Kunst der traditionellen chinesischen Tuschemalerei! 🖌 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐥𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐜𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡-𝐮𝐤𝐫𝐚𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐊ü𝐧𝐬𝐭𝐥𝐞𝐫𝐢𝐧 @chi.shaoting . 

In der chinesischen Tuschemalerei geht es nicht nur um Darstellung oder Wiedergabe. Die inneren Gedanken, Wünsche und Hoffnungen der Maler:innen spiegeln sich in den Bildern wieder. So verschmilzt das rein visuell Wahrnehmbare mit dem persönlichen inneren Empfinden. Klassische und beliebte Motive sind Blumen, Vögel, Tiere und Landschaften.

Mit anschaulichen Darstellungen und professioneller Einweisung macht Ihr Euch im Kurs mit den benötigten Utensilien, Basisstrichen und klassischen Motiven vertraut.

𝐔𝐦𝐟𝐚𝐧𝐠 & 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐚𝐧𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭
𝐖𝐚𝐧𝐧? 𝐀𝐧 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫
𝐖𝐨? 𝐊𝐨𝐧𝐟𝐮𝐳𝐢𝐮𝐬-𝐈𝐧𝐬𝐭𝐢𝐭𝐮𝐭 𝐌𝐞𝐭𝐫𝐨𝐩𝐨𝐥𝐞 𝐑𝐮𝐡𝐫 | 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠 𝐍𝐞𝐮𝐝𝐨𝐫𝐟
Ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞: 𝟎𝟐.𝟏𝟏, 𝟗.𝟏𝟏, 𝟏𝟔.𝟏𝟏 𝐮𝐧𝐝 𝟐𝟑.𝟏𝟏 (𝐢𝐧𝐬𝐠𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞) 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝟏𝟒 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟔 𝐔𝐡𝐫 
𝐊𝐮𝐫𝐬𝐠𝐞𝐛ü𝐡𝐫: 𝟖𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 (𝐞𝐫𝐦äß𝐢𝐠𝐭 𝟔𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨)
𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐠𝐞𝐛ü𝐡𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐞𝐧𝐭𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧. 

Mehr erfahren und buchen, siehe Webseite: www.konfuzius-institut-ruhr.de (Link in Bio)

#Tuschemalerei #ChinesischeTuschemalerei #Kulturerleben #Pinsel #Tusche #XieYi #ink #art #chinapainting #KonfuziusInstitut
Mit Tusche, Papier und Pinsel: Taucht  bei uns ein in die Kunst der traditionellen chinesischen Tuschemalerei! 🖌 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐥𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐜𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡-𝐮𝐤𝐫𝐚𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐊ü𝐧𝐬𝐭𝐥𝐞𝐫𝐢𝐧 @chi.shaoting . 

In der chinesischen Tuschemalerei geht es nicht nur um Darstellung oder Wiedergabe. Die inneren Gedanken, Wünsche und Hoffnungen der Maler:innen spiegeln sich in den Bildern wieder. So verschmilzt das rein visuell Wahrnehmbare mit dem persönlichen inneren Empfinden. Klassische und beliebte Motive sind Blumen, Vögel, Tiere und Landschaften.

Mit anschaulichen Darstellungen und professioneller Einweisung macht Ihr Euch im Kurs mit den benötigten Utensilien, Basisstrichen und klassischen Motiven vertraut.

𝐔𝐦𝐟𝐚𝐧𝐠 & 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐚𝐧𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭
𝐖𝐚𝐧𝐧? 𝐀𝐧 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫
𝐖𝐨? 𝐊𝐨𝐧𝐟𝐮𝐳𝐢𝐮𝐬-𝐈𝐧𝐬𝐭𝐢𝐭𝐮𝐭 𝐌𝐞𝐭𝐫𝐨𝐩𝐨𝐥𝐞 𝐑𝐮𝐡𝐫 | 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠 𝐍𝐞𝐮𝐝𝐨𝐫𝐟
Ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞: 𝟎𝟐.𝟏𝟏, 𝟗.𝟏𝟏, 𝟏𝟔.𝟏𝟏 𝐮𝐧𝐝 𝟐𝟑.𝟏𝟏 (𝐢𝐧𝐬𝐠𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞) 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝟏𝟒 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟔 𝐔𝐡𝐫 
𝐊𝐮𝐫𝐬𝐠𝐞𝐛ü𝐡𝐫: 𝟖𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 (𝐞𝐫𝐦äß𝐢𝐠𝐭 𝟔𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨)
𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐠𝐞𝐛ü𝐡𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐞𝐧𝐭𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧. 

Mehr erfahren und buchen, siehe Webseite: www.konfuzius-institut-ruhr.de (Link in Bio)

#Tuschemalerei #ChinesischeTuschemalerei #Kulturerleben #Pinsel #Tusche #XieYi #ink #art #chinapainting #KonfuziusInstitut
Mit Tusche, Papier und Pinsel: Taucht bei uns ein in die Kunst der traditionellen chinesischen Tuschemalerei! 🖌 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐥𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐜𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡-𝐮𝐤𝐫𝐚𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐊ü𝐧𝐬𝐭𝐥𝐞𝐫𝐢𝐧 @chi.shaoting . In der chinesischen Tuschemalerei geht es nicht nur um Darstellung oder Wiedergabe. Die inneren Gedanken, Wünsche und Hoffnungen der Maler:innen spiegeln sich in den Bildern wieder. So verschmilzt das rein visuell Wahrnehmbare mit dem persönlichen inneren Empfinden. Klassische und beliebte Motive sind Blumen, Vögel, Tiere und Landschaften. Mit anschaulichen Darstellungen und professioneller Einweisung macht Ihr Euch im Kurs mit den benötigten Utensilien, Basisstrichen und klassischen Motiven vertraut. 𝐔𝐦𝐟𝐚𝐧𝐠 & 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐚𝐧𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭 𝐖𝐚𝐧𝐧? 𝐀𝐧 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝐖𝐨? 𝐊𝐨𝐧𝐟𝐮𝐳𝐢𝐮𝐬-𝐈𝐧𝐬𝐭𝐢𝐭𝐮𝐭 𝐌𝐞𝐭𝐫𝐨𝐩𝐨𝐥𝐞 𝐑𝐮𝐡𝐫 | 𝐃𝐮𝐢𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠 𝐍𝐞𝐮𝐝𝐨𝐫𝐟 Ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞: 𝟎𝟐.𝟏𝟏, 𝟗.𝟏𝟏, 𝟏𝟔.𝟏𝟏 𝐮𝐧𝐝 𝟐𝟑.𝟏𝟏 (𝐢𝐧𝐬𝐠𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞) 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝟏𝟒 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟔 𝐔𝐡𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐠𝐞𝐛ü𝐡𝐫: 𝟖𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 (𝐞𝐫𝐦äß𝐢𝐠𝐭 𝟔𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨) 𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐠𝐞𝐛ü𝐡𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐞𝐧𝐭𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧. Mehr erfahren und buchen, siehe Webseite: www.konfuzius-institut-ruhr.de (Link in Bio) #Tuschemalerei #ChinesischeTuschemalerei #Kulturerleben #Pinsel #Tusche #XieYi #ink #art #chinapainting #KonfuziusInstitut
3 Monaten ago
View on Instagram |
4/5
Jeder Tee erzählt eine Geschichte. Zahlreiche chinesische Sagen und Mythen ranken sich um die geheimnisvolle Pflanze, und beinahe jede einzelne Teesorte kommt mit ihrer eigenen Geschichte.

Teekennerin Liyang Sheng von @teeregen führt am Samstag, den 12.10.2024 um 15:30 Uhr im Rahmen einer Teeverkostung durch die faszinierende Welt der chinesischen Teekultur. Die Teilnehmenden erfahren, was es mit der 🧥 roten Robe auf sich hat, woher das Deutsche Wort „Tee“ kommt und was 🦆 Entenfäkalien mit Tee zu tun hat.

Es werden hochwertige lose Tees nach einer chinesischen Zubereitungsmethode aufgebrüht, die die Aromen und Geschmäcker der Tees besonders intensiv zur Geltung kommen lässt.

Die Tees sind in der Teilnahmegebühr mit inbegriffen.

Anmeldungen nimmt die @vhs_duisburg entgegen.

#teeliebe #teekennerin #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teekultur #china #kultur #teetrinken #chinesischekultur
Jeder Tee erzählt eine Geschichte. Zahlreiche chinesische Sagen und Mythen ranken sich um die geheimnisvolle Pflanze, und beinahe jede einzelne Teesorte kommt mit ihrer eigenen Geschichte. Teekennerin Liyang Sheng von @teeregen führt am Samstag, den 12.10.2024 um 15:30 Uhr im Rahmen einer Teeverkostung durch die faszinierende Welt der chinesischen Teekultur. Die Teilnehmenden erfahren, was es mit der 🧥 roten Robe auf sich hat, woher das Deutsche Wort „Tee“ kommt und was 🦆 Entenfäkalien mit Tee zu tun hat. Es werden hochwertige lose Tees nach einer chinesischen Zubereitungsmethode aufgebrüht, die die Aromen und Geschmäcker der Tees besonders intensiv zur Geltung kommen lässt. Die Tees sind in der Teilnahmegebühr mit inbegriffen. Anmeldungen nimmt die @vhs_duisburg entgegen. #teeliebe #teekennerin #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teekultur #china #kultur #teetrinken #chinesischekultur
3 Monaten ago
View on Instagram |
5/5

Hier finden Sie uns:

Tectrum - Technologiezentrum für Duisburg
Bismarckstraße 120
47057 Duisburg (Neudorf)

Öffnen mit:
Google Maps
OpenStreetMaps
Waze