Facebook     Instagram     LinkedIn     YouTube     Newsletter

Vorträge & Kulturprogramm

Chinese Perspectives

Lecture / Vortrag (Zoom)

Managing the Challenges for a Better World | Vortrag auf Englisch von Prof. Zhang Yunling 张蕴岭 | Online-Vortragsreihe (Zoom)

Workshops für Kinder

Kultur & Sprache

Zum Reinschnuppern für 6- bis 12-Jährige | Nächster Termin: SaUhr | Jiaozi – Teigtaschen | kostenlos | Warteliste

Tee-Tastings online

Onlinekurse

Die Teesorten versenden wir mit der Post | Einmal im Monat | Nächster Termin: 14.12.2023 | 17:30 Uhr | 18-29€ | Anmeldung bis 06.12.2023

Stipendien, Sprachprüfungen & Vorbereitungskurse

HSK, BCT und YCT Prüfungen

Chinesisch-Tests mit Zertifikat

Prüfungszentrum für staatlich anerkannte Chinesisch-Prüfungen.

Gut vorbereitet in die HSK-Prüfung

Online-Vorbereitungs-Kurse

Gezieltes Sprachtraining für die Prüfungstermine im Mai & Dezember | sonntagvormittags | Online / Zoom

Das CLEC-Stipendium

Föderung Auslandsaufenthalt

Wir informieren, unterstützen und begleiten Studierende ein Stück auf dem Weg an die Gastuniversität ihrer Wahl.

Wanderrudern - China zu Wasser

Live Bericht

18 Ruderinnen und Ruderer waren auf dem

Kommende Veranstaltungen

Wir auf Instagram

Unser Feed

@konfuzius_institut_ruhr
  • 🍃 Die kalte Jahreszeit ist wieder da, vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus und wieder haben wir eine passende Teereise vorbereitet! 

🍃 Unser Ausflug nach Taiwan findet sein Finale in einer Auswahl Roter Tees, die beispielhaft für die Vielfältigkeit dieser besonderen Teeregion steht. 

🍃 Aus Teepflanzen die hier ihren Ursprung haben lassen sich mit großem Können charakteristische Gewürze, Kraft, Süße und Wärme herauskitzeln, die die Gaumen und Seele erfreuen und uns gut durch den Winter begleiten. 

🍃 Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region.

🍃 Die Sessions bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden.
Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden.

🍃 Die Konfuzius-Institute Erfurt, Leipzig und Metropole Ruhr freuen sich darauf, Sie zu begrüßen.

🍃 Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 06.12.2023.
Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Den Tee verschicken wir nach Anmeldeschluss per Post, sodass Sie ihn pünktlich in den Händen halten.

🍃 Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio.

@konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #redtea #rotertee #schwarzertee #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
  • 听力 – Tīnglì – Hörverständnis ist beim HSK-Test für viele eine große Herausforderung. Das trainieren wir gezielt auch in unseren Online-Vorbereitungskursen. Was in der Prüfungssituation hilfreich sein kann: Auf Schlüsselwörter fokussieren.

加油 – jiāyóu – viel Erfolg! Kommenden Samstag findet bei uns die nächste HSK-Prüfung statt. Allen Prüflingen wünschen wir gutes Gelingen!

Glücksbringer, Euer persönliches Lucky-Radiergummie, Wasserflasche oder Kaugummie – was sind Eure besten Tipps für die Prüfungssituation?

#hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #sprachzertifikat #zertifikat #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
  • Eine der jüngsten Hochschulen Deutschlands und eine der ältesten Universitäten Chinas: Wir gratulieren unseren beiden Partnern im Jahr 2023 von Herzen! 

20 Jahre UDE und 130 Jahre WHU – zusammen sind das 150 Jahre Forschung und Lehre, vorangebracht an zwei starken Unis unter Beteiligung von zahlreichen Menschen.

Wir bedanken uns, dass sich seit 2009 beide Seiten passioniert und engagiert für unser Institut einbringen. Wir freuen uns auf weiteren Austausch und interessante gemeinsame Projekte!

Ist es nicht eine Freude, von weit her kommende Freunde zu empfangen? (Konfuzius)
有朋自遠方來不亦樂乎 (孔子)
yǒupéng zì yuǎnfāng lái bu yì lè hū (kǒngzǐ)

#jubiläum #unidue #ude #whu #uniwuhan #gratulation #exchange #austausch #duisburg #essen #wuhan #武汉大学 

@uni_duisburg_essen & @whu_admission 

Foto Credits
Slide 1: Campus Wuhan, WHU, Slide 2: Campus Essen, UDE, Slide 3: Kalligraphie: Xu Kuanhua, ehemaliger Co-Direktor unseres Instituts.
  • English below | Wie sehen chinesische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Welt? Und worüber wird in China diskutiert? Dieser Frage geht eine Online-Veranstaltungsreihe nach, zu der Konfuzius-Institute in Berlin, Italien und der Metropole Ruhr gemeinsam einladen. 

Wir fragen YangPing 杨平, Chefredakteur von Beijing Cultural Review 文化纵横 zum Thema "The Russia-Ukraine Conflict: China’s Observations and Perspectives from the Global South".

Der Vortrag auf Chinesisch mit englischer Übersetzung (simultan) ist offen für alle Interessierten.

Anmeldung über unserer Website. 
Link in Bio.
---
How do Chinese intellectuals and scholars view the world? And what is being discussed in China?

We ask YangPing 杨平, Editor-in-Chief, Beijing Cultural Review 文化纵横 on "The Russia-Ukraine Conflict: China’s Observations and Perspectives from the Global South".

Digital Lecture in Chinese (with English interpretation), November 24, 2023 at 12 h (CET).

Join us and register on our website.
Link in Bio. 

#china #intellectuals #beijingculturalreview #exchange #ChinesePerspectives #online #KonfuziusInstitutBerlin #ConfuciusInstituteUniversitàCattolicadelSacroCuore #ConfuciusInstituteatMilanStateUniversity #ConfuciusInstituteatUniversityofRomeLaSapienza
  • Steckt Ihr auch mitten drin in den Vorbereitungen für Euren HSK-Test im Dezember?

Der Sprung vom Mittelfeld (HSK 3-4) an die Spitze (HSK 5-6) ist riesig, das dürfte relativ bekannt sein.

Für eine Prüfung auf den ersten Stufen kann es ganz hilfreich sein, sich bei der Vorbereitung auf das Erkennen der Schriftzeichen zu konzentrieren.

Sharing is caring: Was sind Eure besten Tipps? Welche Apps und Webseiten findet Ihr für die Vorbereitung besonders gut und wertvoll?

#hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
  • Im Jahr des Hasen wünschen wir  happy St. Martin mit dieser Laterne. 🌟🔥
  • Unsere Praktikantin Emilia hat für Euch einen Artikel ausgewählt aus der aktuellen Ausgabe des Konfuzius-Institut Magazins. Respekt übrigens: Sie hat das komplette Heft von vorne bis hinten durchgelesen und ganze vier Stunden dafür gebraucht. 

Darum solltet Ihr den Artikel nicht verpassen: "Ich habe mich für das Thema „Comics aus China" entschieden, weil ich es interessant fand, wie die Comics erstellt wurden und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Außerdem könnte es interessant für Jugendliche sein, weil gerade sehr viele japanische Comics lesen und sich vielleicht auch für die 連環畫 liánhúanhuà interessieren würden."

Das @konfuzius_institut_heidelberg hat gemeinsam mit seinen Partnern eine interessante Ausstellung zum Thema organisiert.

Mehr erfahren:
– Alle Ausgaben online, hier könnt Ihr ins KI-Magazin rein blättern: Den Link findet Ihr auf unserer Webseite, siehe Bio.
– Print-Ausgaben bekommt Ihr bei uns im Institut - nur soweit der Vorrat reicht.

Konfuzius-Institut Magazin – Magazin für chinesische Sprache & Kultur
Erscheint zweimonatlich. 
Zweisprachig auf Deutsch und Chinesisch.
Gut für Eure HSK-Vorbereitung!
Herausgeber: @konfuziusinstitutleipzig

#konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #china #sprache #kultur #chinesisch #chinesischlernen #deutschchinesisch #manga #comic #china #liánhúanhuà #ausstellung #hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk
  • Der November fordert uns wieder heraus mit Regen und Kälte. Gut, dass es auch dafür die passenden Tees gibt! Zum Abschluss unserer Reise in die Welt der Wulongs können wir uns diesmal an den „Schönheiten des Ostens“ erfreuen, einer ganz eigenen Untergruppe der Wulongs/Oolongs, die in Taiwan ihre Heimat hat. Im Gespann mit anderen typischen Vertretern dieser Teefamilie wärmen und beleben sie europäische Gesellschaften schon seit viktorianischer Zeit und haben bis heute nichts von ihrem Zauber eingebüßt. Gewürze, gute Parfums, Honig und Blumen sorgen für unvergleichliche Momente mit diesen Tees.

Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz wählt regelmäßig Tee-Highlights aus China aus und führt durch unsere Online-Tee-Verkostungen. Zusammen probieren wir am Bildschirm diesmal drei verschiedene Tees, die den Gästen vorab per Post zugeschickt werden.

Gemeinsam mit den Konfuzius-Instituten Erfurt und Leipzig freuen wir uns darauf, Euch zu begrüßen.

Anmeldeschluss & Zahlungseingang: 08.11.2023
Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€

Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio.

@konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #wulong #oolong #wulong #wulongtee #oolongtea #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
  • Mit uns geht Ihr gut vorbereitet in die nächste HSK- Prüfung am 2. Dezember! 

Wir bieten wieder vierwöchige Online-Vorbereitungskurse für alle HSK-Level an:

Termine: 05.11.2023 | 12.11.2023 | 19.11.2023 | 26.11.2023 
Uhrzeit: Sonntagvormittags
Veranstaltungsort: Online per Zoom
Kursbeitrag: 64,00€ / 48,00€ ermäßigt

Weiter zur Buchung, siehe Webseite, Link in Bio

#hsk #chinesisch #chinesischlernen #learnchinese #hsktest #hskk #update #onlinetests #prüfungszentrum #chinesisch #zertifikat
  • Die Reise geht weiter! Am 4.10. nahm die Gruppe der Runderer bei der Eröffnungsfeier eines Parks in Yangzhou teil. Alles drehte sich um Kultur und Geschichte der Kanäle in und um Yangzhou. Auch eine Bootsfahrt durch die Wasserlandschaft des „Schlanken Westsees“ in Yangzhou gehörte dazu.

Am nächsten Tag, am 5.10., wurde den Ruderern leider mitgeteilt, dass sie nicht wie geplant rudern konnten. Stattdessen schaute sich die Gruppe in Chinas größtem Ruderclub um. Viele Boote, ein modernes Bootshaus, eine eigene Regattastrecke, alles erst vor sechs Jahren erbaut. So mancher deutsche Verein dürfte neidisch werden. Um nicht aus der Übung gab es eine Trainingseinheit auf Ruderergometern.

Am 6. Oktober reiste die Gruppe weiter nach Shanghai, wo sie das sechsjährige Jubiläum von Deep Dive feierten. Breitensportrudern in Vereinen ist in China noch neu, aber es ist imponierend, was in wenigen Jahren aufgebaut wurde. Treibende Kraft ist der Mäzen Wang Shi (Vanke Immobilien). 2016 hat er den Bau des Bootshauses mitten im Century Park in Pudong in Auftrag gegeben. Gerudert wurde an diesem Tag auch noch, es gingen drei chinesisch besetzte Achter aufs Wasser. Im wilden Zickzack ging es durch die Kanäle im Park und schließlich auf eine längere Gerade. Unweigerlich folgte ein 500-Meter-Rennen der Achter mit Wang Shi auf dem Schlagplatz der chinesischen Mannschaft. Das Ergebnis war recht eindeutig.

Einen Einblick in die vollständigen Berichte findet ihr online auf unserer Website.

Link in Bio.

#Rudern #Rowing #ChinaRowing #wanderrudern 
#Yangzhou #Suzhou #Shanghai #Qiandaohu #Nanjing
#einerundechina #chinatravel #chinatrip #konfuziusinstitut #konfuziusinstitutmetropoleruhr #chinatoday #china #reisen #traveltips #travelgram
🍃 Die kalte Jahreszeit ist wieder da, vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus und wieder haben wir eine passende Teereise vorbereitet! 

🍃 Unser Ausflug nach Taiwan findet sein Finale in einer Auswahl Roter Tees, die beispielhaft für die Vielfältigkeit dieser besonderen Teeregion steht. 

🍃 Aus Teepflanzen die hier ihren Ursprung haben lassen sich mit großem Können charakteristische Gewürze, Kraft, Süße und Wärme herauskitzeln, die die Gaumen und Seele erfreuen und uns gut durch den Winter begleiten. 

🍃 Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region.

🍃 Die Sessions bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden.
Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden.

🍃 Die Konfuzius-Institute Erfurt, Leipzig und Metropole Ruhr freuen sich darauf, Sie zu begrüßen.

🍃 Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 06.12.2023.
Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Den Tee verschicken wir nach Anmeldeschluss per Post, sodass Sie ihn pünktlich in den Händen halten.

🍃 Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio.

@konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #redtea #rotertee #schwarzertee #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
🍃 Die kalte Jahreszeit ist wieder da, vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus und wieder haben wir eine passende Teereise vorbereitet! 

🍃 Unser Ausflug nach Taiwan findet sein Finale in einer Auswahl Roter Tees, die beispielhaft für die Vielfältigkeit dieser besonderen Teeregion steht. 

🍃 Aus Teepflanzen die hier ihren Ursprung haben lassen sich mit großem Können charakteristische Gewürze, Kraft, Süße und Wärme herauskitzeln, die die Gaumen und Seele erfreuen und uns gut durch den Winter begleiten. 

🍃 Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region.

🍃 Die Sessions bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden.
Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden.

🍃 Die Konfuzius-Institute Erfurt, Leipzig und Metropole Ruhr freuen sich darauf, Sie zu begrüßen.

🍃 Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 06.12.2023.
Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Den Tee verschicken wir nach Anmeldeschluss per Post, sodass Sie ihn pünktlich in den Händen halten.

🍃 Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio.

@konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #redtea #rotertee #schwarzertee #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
🍃 Die kalte Jahreszeit ist wieder da, vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus und wieder haben wir eine passende Teereise vorbereitet! 

🍃 Unser Ausflug nach Taiwan findet sein Finale in einer Auswahl Roter Tees, die beispielhaft für die Vielfältigkeit dieser besonderen Teeregion steht. 

🍃 Aus Teepflanzen die hier ihren Ursprung haben lassen sich mit großem Können charakteristische Gewürze, Kraft, Süße und Wärme herauskitzeln, die die Gaumen und Seele erfreuen und uns gut durch den Winter begleiten. 

🍃 Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region.

🍃 Die Sessions bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden.
Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden.

🍃 Die Konfuzius-Institute Erfurt, Leipzig und Metropole Ruhr freuen sich darauf, Sie zu begrüßen.

🍃 Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 06.12.2023.
Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Den Tee verschicken wir nach Anmeldeschluss per Post, sodass Sie ihn pünktlich in den Händen halten.

🍃 Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio.

@konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #redtea #rotertee #schwarzertee #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
🍃 Die kalte Jahreszeit ist wieder da, vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus und wieder haben wir eine passende Teereise vorbereitet! 

🍃 Unser Ausflug nach Taiwan findet sein Finale in einer Auswahl Roter Tees, die beispielhaft für die Vielfältigkeit dieser besonderen Teeregion steht. 

🍃 Aus Teepflanzen die hier ihren Ursprung haben lassen sich mit großem Können charakteristische Gewürze, Kraft, Süße und Wärme herauskitzeln, die die Gaumen und Seele erfreuen und uns gut durch den Winter begleiten. 

🍃 Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region.

🍃 Die Sessions bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden.
Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden.

🍃 Die Konfuzius-Institute Erfurt, Leipzig und Metropole Ruhr freuen sich darauf, Sie zu begrüßen.

🍃 Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 06.12.2023.
Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Den Tee verschicken wir nach Anmeldeschluss per Post, sodass Sie ihn pünktlich in den Händen halten.

🍃 Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio.

@konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #redtea #rotertee #schwarzertee #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
🍃 Die kalte Jahreszeit ist wieder da, vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus und wieder haben wir eine passende Teereise vorbereitet! 🍃 Unser Ausflug nach Taiwan findet sein Finale in einer Auswahl Roter Tees, die beispielhaft für die Vielfältigkeit dieser besonderen Teeregion steht. 🍃 Aus Teepflanzen die hier ihren Ursprung haben lassen sich mit großem Können charakteristische Gewürze, Kraft, Süße und Wärme herauskitzeln, die die Gaumen und Seele erfreuen und uns gut durch den Winter begleiten. 🍃 Regelmäßig präsentiert Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz in gemütlicher, informativer Runde ausgesuchte Tees, passend abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit. Er führt durch die Tee-Verkostung und die Gäste erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der jeweiligen Sorte und die Region. 🍃 Die Sessions bauen nicht aufeinander auf, sie können auch einzeln gebucht werden. Zusammen probieren wir am Bildschirm verschiedene Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden. 🍃 Die Konfuzius-Institute Erfurt, Leipzig und Metropole Ruhr freuen sich darauf, Sie zu begrüßen. 🍃 Verbindliche Anmeldung mit Zahlungseingang bitte bis zum 06.12.2023. Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Den Tee verschicken wir nach Anmeldeschluss per Post, sodass Sie ihn pünktlich in den Händen halten. 🍃 Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio. @konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux #teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #redtea #rotertee #schwarzertee #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
3 Tagen ago
View on Instagram |
1/10
听力 – Tīnglì – Hörverständnis ist beim HSK-Test für viele eine große Herausforderung. Das trainieren wir gezielt auch in unseren Online-Vorbereitungskursen. Was in der Prüfungssituation hilfreich sein kann: Auf Schlüsselwörter fokussieren.

加油 – jiāyóu – viel Erfolg! Kommenden Samstag findet bei uns die nächste HSK-Prüfung statt. Allen Prüflingen wünschen wir gutes Gelingen!

Glücksbringer, Euer persönliches Lucky-Radiergummie, Wasserflasche oder Kaugummie – was sind Eure besten Tipps für die Prüfungssituation?

#hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #sprachzertifikat #zertifikat #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
听力 – Tīnglì – Hörverständnis ist beim HSK-Test für viele eine große Herausforderung. Das trainieren wir gezielt auch in unseren Online-Vorbereitungskursen. Was in der Prüfungssituation hilfreich sein kann: Auf Schlüsselwörter fokussieren.

加油 – jiāyóu – viel Erfolg! Kommenden Samstag findet bei uns die nächste HSK-Prüfung statt. Allen Prüflingen wünschen wir gutes Gelingen!

Glücksbringer, Euer persönliches Lucky-Radiergummie, Wasserflasche oder Kaugummie – was sind Eure besten Tipps für die Prüfungssituation?

#hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #sprachzertifikat #zertifikat #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
听力 – Tīnglì – Hörverständnis ist beim HSK-Test für viele eine große Herausforderung. Das trainieren wir gezielt auch in unseren Online-Vorbereitungskursen. Was in der Prüfungssituation hilfreich sein kann: Auf Schlüsselwörter fokussieren.

加油 – jiāyóu – viel Erfolg! Kommenden Samstag findet bei uns die nächste HSK-Prüfung statt. Allen Prüflingen wünschen wir gutes Gelingen!

Glücksbringer, Euer persönliches Lucky-Radiergummie, Wasserflasche oder Kaugummie – was sind Eure besten Tipps für die Prüfungssituation?

#hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #sprachzertifikat #zertifikat #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
听力 – Tīnglì – Hörverständnis ist beim HSK-Test für viele eine große Herausforderung. Das trainieren wir gezielt auch in unseren Online-Vorbereitungskursen. Was in der Prüfungssituation hilfreich sein kann: Auf Schlüsselwörter fokussieren.

加油 – jiāyóu – viel Erfolg! Kommenden Samstag findet bei uns die nächste HSK-Prüfung statt. Allen Prüflingen wünschen wir gutes Gelingen!

Glücksbringer, Euer persönliches Lucky-Radiergummie, Wasserflasche oder Kaugummie – was sind Eure besten Tipps für die Prüfungssituation?

#hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #sprachzertifikat #zertifikat #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
听力 – Tīnglì – Hörverständnis ist beim HSK-Test für viele eine große Herausforderung. Das trainieren wir gezielt auch in unseren Online-Vorbereitungskursen. Was in der Prüfungssituation hilfreich sein kann: Auf Schlüsselwörter fokussieren. 加油 – jiāyóu – viel Erfolg! Kommenden Samstag findet bei uns die nächste HSK-Prüfung statt. Allen Prüflingen wünschen wir gutes Gelingen! Glücksbringer, Euer persönliches Lucky-Radiergummie, Wasserflasche oder Kaugummie – was sind Eure besten Tipps für die Prüfungssituation? #hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #sprachzertifikat #zertifikat #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
4 Tagen ago
View on Instagram |
2/10
Eine der jüngsten Hochschulen Deutschlands und eine der ältesten Universitäten Chinas: Wir gratulieren unseren beiden Partnern im Jahr 2023 von Herzen! 

20 Jahre UDE und 130 Jahre WHU – zusammen sind das 150 Jahre Forschung und Lehre, vorangebracht an zwei starken Unis unter Beteiligung von zahlreichen Menschen.

Wir bedanken uns, dass sich seit 2009 beide Seiten passioniert und engagiert für unser Institut einbringen. Wir freuen uns auf weiteren Austausch und interessante gemeinsame Projekte!

Ist es nicht eine Freude, von weit her kommende Freunde zu empfangen? (Konfuzius)
有朋自遠方來不亦樂乎 (孔子)
yǒupéng zì yuǎnfāng lái bu yì lè hū (kǒngzǐ)

#jubiläum #unidue #ude #whu #uniwuhan #gratulation #exchange #austausch #duisburg #essen #wuhan #武汉大学 

@uni_duisburg_essen & @whu_admission 

Foto Credits
Slide 1: Campus Wuhan, WHU, Slide 2: Campus Essen, UDE, Slide 3: Kalligraphie: Xu Kuanhua, ehemaliger Co-Direktor unseres Instituts.
Eine der jüngsten Hochschulen Deutschlands und eine der ältesten Universitäten Chinas: Wir gratulieren unseren beiden Partnern im Jahr 2023 von Herzen! 

20 Jahre UDE und 130 Jahre WHU – zusammen sind das 150 Jahre Forschung und Lehre, vorangebracht an zwei starken Unis unter Beteiligung von zahlreichen Menschen.

Wir bedanken uns, dass sich seit 2009 beide Seiten passioniert und engagiert für unser Institut einbringen. Wir freuen uns auf weiteren Austausch und interessante gemeinsame Projekte!

Ist es nicht eine Freude, von weit her kommende Freunde zu empfangen? (Konfuzius)
有朋自遠方來不亦樂乎 (孔子)
yǒupéng zì yuǎnfāng lái bu yì lè hū (kǒngzǐ)

#jubiläum #unidue #ude #whu #uniwuhan #gratulation #exchange #austausch #duisburg #essen #wuhan #武汉大学 

@uni_duisburg_essen & @whu_admission 

Foto Credits
Slide 1: Campus Wuhan, WHU, Slide 2: Campus Essen, UDE, Slide 3: Kalligraphie: Xu Kuanhua, ehemaliger Co-Direktor unseres Instituts.
Eine der jüngsten Hochschulen Deutschlands und eine der ältesten Universitäten Chinas: Wir gratulieren unseren beiden Partnern im Jahr 2023 von Herzen! 

20 Jahre UDE und 130 Jahre WHU – zusammen sind das 150 Jahre Forschung und Lehre, vorangebracht an zwei starken Unis unter Beteiligung von zahlreichen Menschen.

Wir bedanken uns, dass sich seit 2009 beide Seiten passioniert und engagiert für unser Institut einbringen. Wir freuen uns auf weiteren Austausch und interessante gemeinsame Projekte!

Ist es nicht eine Freude, von weit her kommende Freunde zu empfangen? (Konfuzius)
有朋自遠方來不亦樂乎 (孔子)
yǒupéng zì yuǎnfāng lái bu yì lè hū (kǒngzǐ)

#jubiläum #unidue #ude #whu #uniwuhan #gratulation #exchange #austausch #duisburg #essen #wuhan #武汉大学 

@uni_duisburg_essen & @whu_admission 

Foto Credits
Slide 1: Campus Wuhan, WHU, Slide 2: Campus Essen, UDE, Slide 3: Kalligraphie: Xu Kuanhua, ehemaliger Co-Direktor unseres Instituts.
Eine der jüngsten Hochschulen Deutschlands und eine der ältesten Universitäten Chinas: Wir gratulieren unseren beiden Partnern im Jahr 2023 von Herzen! 

20 Jahre UDE und 130 Jahre WHU – zusammen sind das 150 Jahre Forschung und Lehre, vorangebracht an zwei starken Unis unter Beteiligung von zahlreichen Menschen.

Wir bedanken uns, dass sich seit 2009 beide Seiten passioniert und engagiert für unser Institut einbringen. Wir freuen uns auf weiteren Austausch und interessante gemeinsame Projekte!

Ist es nicht eine Freude, von weit her kommende Freunde zu empfangen? (Konfuzius)
有朋自遠方來不亦樂乎 (孔子)
yǒupéng zì yuǎnfāng lái bu yì lè hū (kǒngzǐ)

#jubiläum #unidue #ude #whu #uniwuhan #gratulation #exchange #austausch #duisburg #essen #wuhan #武汉大学 

@uni_duisburg_essen & @whu_admission 

Foto Credits
Slide 1: Campus Wuhan, WHU, Slide 2: Campus Essen, UDE, Slide 3: Kalligraphie: Xu Kuanhua, ehemaliger Co-Direktor unseres Instituts.
Eine der jüngsten Hochschulen Deutschlands und eine der ältesten Universitäten Chinas: Wir gratulieren unseren beiden Partnern im Jahr 2023 von Herzen! 20 Jahre UDE und 130 Jahre WHU – zusammen sind das 150 Jahre Forschung und Lehre, vorangebracht an zwei starken Unis unter Beteiligung von zahlreichen Menschen. Wir bedanken uns, dass sich seit 2009 beide Seiten passioniert und engagiert für unser Institut einbringen. Wir freuen uns auf weiteren Austausch und interessante gemeinsame Projekte! Ist es nicht eine Freude, von weit her kommende Freunde zu empfangen? (Konfuzius) 有朋自遠方來不亦樂乎 (孔子) yǒupéng zì yuǎnfāng lái bu yì lè hū (kǒngzǐ) #jubiläum #unidue #ude #whu #uniwuhan #gratulation #exchange #austausch #duisburg #essen #wuhan #武汉大学 @uni_duisburg_essen & @whu_admission Foto Credits Slide 1: Campus Wuhan, WHU, Slide 2: Campus Essen, UDE, Slide 3: Kalligraphie: Xu Kuanhua, ehemaliger Co-Direktor unseres Instituts.
5 Tagen ago
View on Instagram |
3/10
English below | Wie sehen chinesische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Welt? Und worüber wird in China diskutiert? Dieser Frage geht eine Online-Veranstaltungsreihe nach, zu der Konfuzius-Institute in Berlin, Italien und der Metropole Ruhr gemeinsam einladen. 

Wir fragen YangPing 杨平, Chefredakteur von Beijing Cultural Review 文化纵横 zum Thema "The Russia-Ukraine Conflict: China’s Observations and Perspectives from the Global South".

Der Vortrag auf Chinesisch mit englischer Übersetzung (simultan) ist offen für alle Interessierten.

Anmeldung über unserer Website. 
Link in Bio.
---
How do Chinese intellectuals and scholars view the world? And what is being discussed in China?

We ask YangPing 杨平, Editor-in-Chief, Beijing Cultural Review 文化纵横 on "The Russia-Ukraine Conflict: China’s Observations and Perspectives from the Global South".

Digital Lecture in Chinese (with English interpretation), November 24, 2023 at 12 h (CET).

Join us and register on our website.
Link in Bio. 

#china #intellectuals #beijingculturalreview #exchange #ChinesePerspectives #online #KonfuziusInstitutBerlin #ConfuciusInstituteUniversitàCattolicadelSacroCuore #ConfuciusInstituteatMilanStateUniversity #ConfuciusInstituteatUniversityofRomeLaSapienza
English below | Wie sehen chinesische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Welt? Und worüber wird in China diskutiert? Dieser Frage geht eine Online-Veranstaltungsreihe nach, zu der Konfuzius-Institute in Berlin, Italien und der Metropole Ruhr gemeinsam einladen. Wir fragen YangPing 杨平, Chefredakteur von Beijing Cultural Review 文化纵横 zum Thema "The Russia-Ukraine Conflict: China’s Observations and Perspectives from the Global South". Der Vortrag auf Chinesisch mit englischer Übersetzung (simultan) ist offen für alle Interessierten. Anmeldung über unserer Website. Link in Bio. --- How do Chinese intellectuals and scholars view the world? And what is being discussed in China? We ask YangPing 杨平, Editor-in-Chief, Beijing Cultural Review 文化纵横 on "The Russia-Ukraine Conflict: China’s Observations and Perspectives from the Global South". Digital Lecture in Chinese (with English interpretation), November 24, 2023 at 12 h (CET). Join us and register on our website. Link in Bio. #china #intellectuals #beijingculturalreview #exchange #ChinesePerspectives #online #KonfuziusInstitutBerlin #ConfuciusInstituteUniversitàCattolicadelSacroCuore #ConfuciusInstituteatMilanStateUniversity #ConfuciusInstituteatUniversityofRomeLaSapienza
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/10
Steckt Ihr auch mitten drin in den Vorbereitungen für Euren HSK-Test im Dezember?

Der Sprung vom Mittelfeld (HSK 3-4) an die Spitze (HSK 5-6) ist riesig, das dürfte relativ bekannt sein.

Für eine Prüfung auf den ersten Stufen kann es ganz hilfreich sein, sich bei der Vorbereitung auf das Erkennen der Schriftzeichen zu konzentrieren.

Sharing is caring: Was sind Eure besten Tipps? Welche Apps und Webseiten findet Ihr für die Vorbereitung besonders gut und wertvoll?

#hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
Steckt Ihr auch mitten drin in den Vorbereitungen für Euren HSK-Test im Dezember?

Der Sprung vom Mittelfeld (HSK 3-4) an die Spitze (HSK 5-6) ist riesig, das dürfte relativ bekannt sein.

Für eine Prüfung auf den ersten Stufen kann es ganz hilfreich sein, sich bei der Vorbereitung auf das Erkennen der Schriftzeichen zu konzentrieren.

Sharing is caring: Was sind Eure besten Tipps? Welche Apps und Webseiten findet Ihr für die Vorbereitung besonders gut und wertvoll?

#hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
Steckt Ihr auch mitten drin in den Vorbereitungen für Euren HSK-Test im Dezember?

Der Sprung vom Mittelfeld (HSK 3-4) an die Spitze (HSK 5-6) ist riesig, das dürfte relativ bekannt sein.

Für eine Prüfung auf den ersten Stufen kann es ganz hilfreich sein, sich bei der Vorbereitung auf das Erkennen der Schriftzeichen zu konzentrieren.

Sharing is caring: Was sind Eure besten Tipps? Welche Apps und Webseiten findet Ihr für die Vorbereitung besonders gut und wertvoll?

#hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
Steckt Ihr auch mitten drin in den Vorbereitungen für Euren HSK-Test im Dezember?

Der Sprung vom Mittelfeld (HSK 3-4) an die Spitze (HSK 5-6) ist riesig, das dürfte relativ bekannt sein.

Für eine Prüfung auf den ersten Stufen kann es ganz hilfreich sein, sich bei der Vorbereitung auf das Erkennen der Schriftzeichen zu konzentrieren.

Sharing is caring: Was sind Eure besten Tipps? Welche Apps und Webseiten findet Ihr für die Vorbereitung besonders gut und wertvoll?

#hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
Steckt Ihr auch mitten drin in den Vorbereitungen für Euren HSK-Test im Dezember? Der Sprung vom Mittelfeld (HSK 3-4) an die Spitze (HSK 5-6) ist riesig, das dürfte relativ bekannt sein. Für eine Prüfung auf den ersten Stufen kann es ganz hilfreich sein, sich bei der Vorbereitung auf das Erkennen der Schriftzeichen zu konzentrieren. Sharing is caring: Was sind Eure besten Tipps? Welche Apps und Webseiten findet Ihr für die Vorbereitung besonders gut und wertvoll? #hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #sprache #kultur #chinesisch #chinesischlernen #deutschchinesisch #china
3 Wochen ago
View on Instagram |
5/10
Im Jahr des Hasen wünschen wir  happy St. Martin mit dieser Laterne. 🌟🔥
Im Jahr des Hasen wünschen wir happy St. Martin mit dieser Laterne. 🌟🔥
4 Wochen ago
View on Instagram |
6/10
Unsere Praktikantin Emilia hat für Euch einen Artikel ausgewählt aus der aktuellen Ausgabe des Konfuzius-Institut Magazins. Respekt übrigens: Sie hat das komplette Heft von vorne bis hinten durchgelesen und ganze vier Stunden dafür gebraucht. 

Darum solltet Ihr den Artikel nicht verpassen: "Ich habe mich für das Thema „Comics aus China" entschieden, weil ich es interessant fand, wie die Comics erstellt wurden und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Außerdem könnte es interessant für Jugendliche sein, weil gerade sehr viele japanische Comics lesen und sich vielleicht auch für die 連環畫 liánhúanhuà interessieren würden."

Das @konfuzius_institut_heidelberg hat gemeinsam mit seinen Partnern eine interessante Ausstellung zum Thema organisiert.

Mehr erfahren:
– Alle Ausgaben online, hier könnt Ihr ins KI-Magazin rein blättern: Den Link findet Ihr auf unserer Webseite, siehe Bio.
– Print-Ausgaben bekommt Ihr bei uns im Institut - nur soweit der Vorrat reicht.

Konfuzius-Institut Magazin – Magazin für chinesische Sprache & Kultur
Erscheint zweimonatlich. 
Zweisprachig auf Deutsch und Chinesisch.
Gut für Eure HSK-Vorbereitung!
Herausgeber: @konfuziusinstitutleipzig

#konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #china #sprache #kultur #chinesisch #chinesischlernen #deutschchinesisch #manga #comic #china #liánhúanhuà #ausstellung #hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk
Unsere Praktikantin Emilia hat für Euch einen Artikel ausgewählt aus der aktuellen Ausgabe des Konfuzius-Institut Magazins. Respekt übrigens: Sie hat das komplette Heft von vorne bis hinten durchgelesen und ganze vier Stunden dafür gebraucht. 

Darum solltet Ihr den Artikel nicht verpassen: "Ich habe mich für das Thema „Comics aus China" entschieden, weil ich es interessant fand, wie die Comics erstellt wurden und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Außerdem könnte es interessant für Jugendliche sein, weil gerade sehr viele japanische Comics lesen und sich vielleicht auch für die 連環畫 liánhúanhuà interessieren würden."

Das @konfuzius_institut_heidelberg hat gemeinsam mit seinen Partnern eine interessante Ausstellung zum Thema organisiert.

Mehr erfahren:
– Alle Ausgaben online, hier könnt Ihr ins KI-Magazin rein blättern: Den Link findet Ihr auf unserer Webseite, siehe Bio.
– Print-Ausgaben bekommt Ihr bei uns im Institut - nur soweit der Vorrat reicht.

Konfuzius-Institut Magazin – Magazin für chinesische Sprache & Kultur
Erscheint zweimonatlich. 
Zweisprachig auf Deutsch und Chinesisch.
Gut für Eure HSK-Vorbereitung!
Herausgeber: @konfuziusinstitutleipzig

#konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #china #sprache #kultur #chinesisch #chinesischlernen #deutschchinesisch #manga #comic #china #liánhúanhuà #ausstellung #hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk
Unsere Praktikantin Emilia hat für Euch einen Artikel ausgewählt aus der aktuellen Ausgabe des Konfuzius-Institut Magazins. Respekt übrigens: Sie hat das komplette Heft von vorne bis hinten durchgelesen und ganze vier Stunden dafür gebraucht. Darum solltet Ihr den Artikel nicht verpassen: "Ich habe mich für das Thema „Comics aus China" entschieden, weil ich es interessant fand, wie die Comics erstellt wurden und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Außerdem könnte es interessant für Jugendliche sein, weil gerade sehr viele japanische Comics lesen und sich vielleicht auch für die 連環畫 liánhúanhuà interessieren würden." Das @konfuzius_institut_heidelberg hat gemeinsam mit seinen Partnern eine interessante Ausstellung zum Thema organisiert. Mehr erfahren: – Alle Ausgaben online, hier könnt Ihr ins KI-Magazin rein blättern: Den Link findet Ihr auf unserer Webseite, siehe Bio. – Print-Ausgaben bekommt Ihr bei uns im Institut - nur soweit der Vorrat reicht. Konfuzius-Institut Magazin – Magazin für chinesische Sprache & Kultur Erscheint zweimonatlich. Zweisprachig auf Deutsch und Chinesisch. Gut für Eure HSK-Vorbereitung! Herausgeber: @konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitut #konfuzius #institut #magazin #konfuziusinstitutmagazin #china #sprache #kultur #chinesisch #chinesischlernen #deutschchinesisch #manga #comic #china #liánhúanhuà #ausstellung #hsksprint #hsktipps #hskpreperation #hskvorbereitung #chinesischinput #hsktest #hsk
4 Wochen ago
View on Instagram |
7/10
Der November fordert uns wieder heraus mit Regen und Kälte. Gut, dass es auch dafür die passenden Tees gibt! Zum Abschluss unserer Reise in die Welt der Wulongs können wir uns diesmal an den „Schönheiten des Ostens“ erfreuen, einer ganz eigenen Untergruppe der Wulongs/Oolongs, die in Taiwan ihre Heimat hat. Im Gespann mit anderen typischen Vertretern dieser Teefamilie wärmen und beleben sie europäische Gesellschaften schon seit viktorianischer Zeit und haben bis heute nichts von ihrem Zauber eingebüßt. Gewürze, gute Parfums, Honig und Blumen sorgen für unvergleichliche Momente mit diesen Tees.

Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz wählt regelmäßig Tee-Highlights aus China aus und führt durch unsere Online-Tee-Verkostungen. Zusammen probieren wir am Bildschirm diesmal drei verschiedene Tees, die den Gästen vorab per Post zugeschickt werden.

Gemeinsam mit den Konfuzius-Instituten Erfurt und Leipzig freuen wir uns darauf, Euch zu begrüßen.

Anmeldeschluss & Zahlungseingang: 08.11.2023
Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€

Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio.

@konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #wulong #oolong #wulong #wulongtee #oolongtea #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
Der November fordert uns wieder heraus mit Regen und Kälte. Gut, dass es auch dafür die passenden Tees gibt! Zum Abschluss unserer Reise in die Welt der Wulongs können wir uns diesmal an den „Schönheiten des Ostens“ erfreuen, einer ganz eigenen Untergruppe der Wulongs/Oolongs, die in Taiwan ihre Heimat hat. Im Gespann mit anderen typischen Vertretern dieser Teefamilie wärmen und beleben sie europäische Gesellschaften schon seit viktorianischer Zeit und haben bis heute nichts von ihrem Zauber eingebüßt. Gewürze, gute Parfums, Honig und Blumen sorgen für unvergleichliche Momente mit diesen Tees.

Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz wählt regelmäßig Tee-Highlights aus China aus und führt durch unsere Online-Tee-Verkostungen. Zusammen probieren wir am Bildschirm diesmal drei verschiedene Tees, die den Gästen vorab per Post zugeschickt werden.

Gemeinsam mit den Konfuzius-Instituten Erfurt und Leipzig freuen wir uns darauf, Euch zu begrüßen.

Anmeldeschluss & Zahlungseingang: 08.11.2023
Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€

Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio.

@konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #wulong #oolong #wulong #wulongtee #oolongtea #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
Der November fordert uns wieder heraus mit Regen und Kälte. Gut, dass es auch dafür die passenden Tees gibt! Zum Abschluss unserer Reise in die Welt der Wulongs können wir uns diesmal an den „Schönheiten des Ostens“ erfreuen, einer ganz eigenen Untergruppe der Wulongs/Oolongs, die in Taiwan ihre Heimat hat. Im Gespann mit anderen typischen Vertretern dieser Teefamilie wärmen und beleben sie europäische Gesellschaften schon seit viktorianischer Zeit und haben bis heute nichts von ihrem Zauber eingebüßt. Gewürze, gute Parfums, Honig und Blumen sorgen für unvergleichliche Momente mit diesen Tees.

Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz wählt regelmäßig Tee-Highlights aus China aus und führt durch unsere Online-Tee-Verkostungen. Zusammen probieren wir am Bildschirm diesmal drei verschiedene Tees, die den Gästen vorab per Post zugeschickt werden.

Gemeinsam mit den Konfuzius-Instituten Erfurt und Leipzig freuen wir uns darauf, Euch zu begrüßen.

Anmeldeschluss & Zahlungseingang: 08.11.2023
Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€

Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio.

@konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #wulong #oolong #wulong #wulongtee #oolongtea #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
Der November fordert uns wieder heraus mit Regen und Kälte. Gut, dass es auch dafür die passenden Tees gibt! Zum Abschluss unserer Reise in die Welt der Wulongs können wir uns diesmal an den „Schönheiten des Ostens“ erfreuen, einer ganz eigenen Untergruppe der Wulongs/Oolongs, die in Taiwan ihre Heimat hat. Im Gespann mit anderen typischen Vertretern dieser Teefamilie wärmen und beleben sie europäische Gesellschaften schon seit viktorianischer Zeit und haben bis heute nichts von ihrem Zauber eingebüßt. Gewürze, gute Parfums, Honig und Blumen sorgen für unvergleichliche Momente mit diesen Tees.

Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz wählt regelmäßig Tee-Highlights aus China aus und führt durch unsere Online-Tee-Verkostungen. Zusammen probieren wir am Bildschirm diesmal drei verschiedene Tees, die den Gästen vorab per Post zugeschickt werden.

Gemeinsam mit den Konfuzius-Instituten Erfurt und Leipzig freuen wir uns darauf, Euch zu begrüßen.

Anmeldeschluss & Zahlungseingang: 08.11.2023
Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€

Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio.

@konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux

#teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #wulong #oolong #wulong #wulongtee #oolongtea #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
Der November fordert uns wieder heraus mit Regen und Kälte. Gut, dass es auch dafür die passenden Tees gibt! Zum Abschluss unserer Reise in die Welt der Wulongs können wir uns diesmal an den „Schönheiten des Ostens“ erfreuen, einer ganz eigenen Untergruppe der Wulongs/Oolongs, die in Taiwan ihre Heimat hat. Im Gespann mit anderen typischen Vertretern dieser Teefamilie wärmen und beleben sie europäische Gesellschaften schon seit viktorianischer Zeit und haben bis heute nichts von ihrem Zauber eingebüßt. Gewürze, gute Parfums, Honig und Blumen sorgen für unvergleichliche Momente mit diesen Tees. Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz wählt regelmäßig Tee-Highlights aus China aus und führt durch unsere Online-Tee-Verkostungen. Zusammen probieren wir am Bildschirm diesmal drei verschiedene Tees, die den Gästen vorab per Post zugeschickt werden. Gemeinsam mit den Konfuzius-Instituten Erfurt und Leipzig freuen wir uns darauf, Euch zu begrüßen. Anmeldeschluss & Zahlungseingang: 08.11.2023 Teilnahmebeitrag pro Haushalt & Termin: 29€/ermäßigt 18€ Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite, siehe Link in unserer Bio. @konfuziusinstituterfurt @konfuziusinstitutleipzig @einwaldlux #teeliebe #teekenner #teaknowhow #tee #tea #teetasting #teezeremonie #teekultur #wulong #oolong #wulong #wulongtee #oolongtea #china #kultur #culture #teetrinken #chineseculture #chinesischekultur #konfuziusinstituterfurt #konfuziusinstitutleipzig #konfuziusinstitutruhr
1 Monat ago
View on Instagram |
8/10
Mit uns geht Ihr gut vorbereitet in die nächste HSK- Prüfung am 2. Dezember! 

Wir bieten wieder vierwöchige Online-Vorbereitungskurse für alle HSK-Level an:

Termine: 05.11.2023 | 12.11.2023 | 19.11.2023 | 26.11.2023 
Uhrzeit: Sonntagvormittags
Veranstaltungsort: Online per Zoom
Kursbeitrag: 64,00€ / 48,00€ ermäßigt

Weiter zur Buchung, siehe Webseite, Link in Bio

#hsk #chinesisch #chinesischlernen #learnchinese #hsktest #hskk #update #onlinetests #prüfungszentrum #chinesisch #zertifikat
Mit uns geht Ihr gut vorbereitet in die nächste HSK- Prüfung am 2. Dezember! Wir bieten wieder vierwöchige Online-Vorbereitungskurse für alle HSK-Level an: Termine: 05.11.2023 | 12.11.2023 | 19.11.2023 | 26.11.2023 Uhrzeit: Sonntagvormittags Veranstaltungsort: Online per Zoom Kursbeitrag: 64,00€ / 48,00€ ermäßigt Weiter zur Buchung, siehe Webseite, Link in Bio #hsk #chinesisch #chinesischlernen #learnchinese #hsktest #hskk #update #onlinetests #prüfungszentrum #chinesisch #zertifikat
2 Monaten ago
View on Instagram |
9/10
Die Reise geht weiter! Am 4.10. nahm die Gruppe der Runderer bei der Eröffnungsfeier eines Parks in Yangzhou teil. Alles drehte sich um Kultur und Geschichte der Kanäle in und um Yangzhou. Auch eine Bootsfahrt durch die Wasserlandschaft des „Schlanken Westsees“ in Yangzhou gehörte dazu.

Am nächsten Tag, am 5.10., wurde den Ruderern leider mitgeteilt, dass sie nicht wie geplant rudern konnten. Stattdessen schaute sich die Gruppe in Chinas größtem Ruderclub um. Viele Boote, ein modernes Bootshaus, eine eigene Regattastrecke, alles erst vor sechs Jahren erbaut. So mancher deutsche Verein dürfte neidisch werden. Um nicht aus der Übung gab es eine Trainingseinheit auf Ruderergometern.

Am 6. Oktober reiste die Gruppe weiter nach Shanghai, wo sie das sechsjährige Jubiläum von Deep Dive feierten. Breitensportrudern in Vereinen ist in China noch neu, aber es ist imponierend, was in wenigen Jahren aufgebaut wurde. Treibende Kraft ist der Mäzen Wang Shi (Vanke Immobilien). 2016 hat er den Bau des Bootshauses mitten im Century Park in Pudong in Auftrag gegeben. Gerudert wurde an diesem Tag auch noch, es gingen drei chinesisch besetzte Achter aufs Wasser. Im wilden Zickzack ging es durch die Kanäle im Park und schließlich auf eine längere Gerade. Unweigerlich folgte ein 500-Meter-Rennen der Achter mit Wang Shi auf dem Schlagplatz der chinesischen Mannschaft. Das Ergebnis war recht eindeutig.

Einen Einblick in die vollständigen Berichte findet ihr online auf unserer Website.

Link in Bio.

#Rudern #Rowing #ChinaRowing #wanderrudern 
#Yangzhou #Suzhou #Shanghai #Qiandaohu #Nanjing
#einerundechina #chinatravel #chinatrip #konfuziusinstitut #konfuziusinstitutmetropoleruhr #chinatoday #china #reisen #traveltips #travelgram
Die Reise geht weiter! Am 4.10. nahm die Gruppe der Runderer bei der Eröffnungsfeier eines Parks in Yangzhou teil. Alles drehte sich um Kultur und Geschichte der Kanäle in und um Yangzhou. Auch eine Bootsfahrt durch die Wasserlandschaft des „Schlanken Westsees“ in Yangzhou gehörte dazu.

Am nächsten Tag, am 5.10., wurde den Ruderern leider mitgeteilt, dass sie nicht wie geplant rudern konnten. Stattdessen schaute sich die Gruppe in Chinas größtem Ruderclub um. Viele Boote, ein modernes Bootshaus, eine eigene Regattastrecke, alles erst vor sechs Jahren erbaut. So mancher deutsche Verein dürfte neidisch werden. Um nicht aus der Übung gab es eine Trainingseinheit auf Ruderergometern.

Am 6. Oktober reiste die Gruppe weiter nach Shanghai, wo sie das sechsjährige Jubiläum von Deep Dive feierten. Breitensportrudern in Vereinen ist in China noch neu, aber es ist imponierend, was in wenigen Jahren aufgebaut wurde. Treibende Kraft ist der Mäzen Wang Shi (Vanke Immobilien). 2016 hat er den Bau des Bootshauses mitten im Century Park in Pudong in Auftrag gegeben. Gerudert wurde an diesem Tag auch noch, es gingen drei chinesisch besetzte Achter aufs Wasser. Im wilden Zickzack ging es durch die Kanäle im Park und schließlich auf eine längere Gerade. Unweigerlich folgte ein 500-Meter-Rennen der Achter mit Wang Shi auf dem Schlagplatz der chinesischen Mannschaft. Das Ergebnis war recht eindeutig.

Einen Einblick in die vollständigen Berichte findet ihr online auf unserer Website.

Link in Bio.

#Rudern #Rowing #ChinaRowing #wanderrudern 
#Yangzhou #Suzhou #Shanghai #Qiandaohu #Nanjing
#einerundechina #chinatravel #chinatrip #konfuziusinstitut #konfuziusinstitutmetropoleruhr #chinatoday #china #reisen #traveltips #travelgram
Die Reise geht weiter! Am 4.10. nahm die Gruppe der Runderer bei der Eröffnungsfeier eines Parks in Yangzhou teil. Alles drehte sich um Kultur und Geschichte der Kanäle in und um Yangzhou. Auch eine Bootsfahrt durch die Wasserlandschaft des „Schlanken Westsees“ in Yangzhou gehörte dazu.

Am nächsten Tag, am 5.10., wurde den Ruderern leider mitgeteilt, dass sie nicht wie geplant rudern konnten. Stattdessen schaute sich die Gruppe in Chinas größtem Ruderclub um. Viele Boote, ein modernes Bootshaus, eine eigene Regattastrecke, alles erst vor sechs Jahren erbaut. So mancher deutsche Verein dürfte neidisch werden. Um nicht aus der Übung gab es eine Trainingseinheit auf Ruderergometern.

Am 6. Oktober reiste die Gruppe weiter nach Shanghai, wo sie das sechsjährige Jubiläum von Deep Dive feierten. Breitensportrudern in Vereinen ist in China noch neu, aber es ist imponierend, was in wenigen Jahren aufgebaut wurde. Treibende Kraft ist der Mäzen Wang Shi (Vanke Immobilien). 2016 hat er den Bau des Bootshauses mitten im Century Park in Pudong in Auftrag gegeben. Gerudert wurde an diesem Tag auch noch, es gingen drei chinesisch besetzte Achter aufs Wasser. Im wilden Zickzack ging es durch die Kanäle im Park und schließlich auf eine längere Gerade. Unweigerlich folgte ein 500-Meter-Rennen der Achter mit Wang Shi auf dem Schlagplatz der chinesischen Mannschaft. Das Ergebnis war recht eindeutig.

Einen Einblick in die vollständigen Berichte findet ihr online auf unserer Website.

Link in Bio.

#Rudern #Rowing #ChinaRowing #wanderrudern 
#Yangzhou #Suzhou #Shanghai #Qiandaohu #Nanjing
#einerundechina #chinatravel #chinatrip #konfuziusinstitut #konfuziusinstitutmetropoleruhr #chinatoday #china #reisen #traveltips #travelgram
Die Reise geht weiter! Am 4.10. nahm die Gruppe der Runderer bei der Eröffnungsfeier eines Parks in Yangzhou teil. Alles drehte sich um Kultur und Geschichte der Kanäle in und um Yangzhou. Auch eine Bootsfahrt durch die Wasserlandschaft des „Schlanken Westsees“ in Yangzhou gehörte dazu.

Am nächsten Tag, am 5.10., wurde den Ruderern leider mitgeteilt, dass sie nicht wie geplant rudern konnten. Stattdessen schaute sich die Gruppe in Chinas größtem Ruderclub um. Viele Boote, ein modernes Bootshaus, eine eigene Regattastrecke, alles erst vor sechs Jahren erbaut. So mancher deutsche Verein dürfte neidisch werden. Um nicht aus der Übung gab es eine Trainingseinheit auf Ruderergometern.

Am 6. Oktober reiste die Gruppe weiter nach Shanghai, wo sie das sechsjährige Jubiläum von Deep Dive feierten. Breitensportrudern in Vereinen ist in China noch neu, aber es ist imponierend, was in wenigen Jahren aufgebaut wurde. Treibende Kraft ist der Mäzen Wang Shi (Vanke Immobilien). 2016 hat er den Bau des Bootshauses mitten im Century Park in Pudong in Auftrag gegeben. Gerudert wurde an diesem Tag auch noch, es gingen drei chinesisch besetzte Achter aufs Wasser. Im wilden Zickzack ging es durch die Kanäle im Park und schließlich auf eine längere Gerade. Unweigerlich folgte ein 500-Meter-Rennen der Achter mit Wang Shi auf dem Schlagplatz der chinesischen Mannschaft. Das Ergebnis war recht eindeutig.

Einen Einblick in die vollständigen Berichte findet ihr online auf unserer Website.

Link in Bio.

#Rudern #Rowing #ChinaRowing #wanderrudern 
#Yangzhou #Suzhou #Shanghai #Qiandaohu #Nanjing
#einerundechina #chinatravel #chinatrip #konfuziusinstitut #konfuziusinstitutmetropoleruhr #chinatoday #china #reisen #traveltips #travelgram
Die Reise geht weiter! Am 4.10. nahm die Gruppe der Runderer bei der Eröffnungsfeier eines Parks in Yangzhou teil. Alles drehte sich um Kultur und Geschichte der Kanäle in und um Yangzhou. Auch eine Bootsfahrt durch die Wasserlandschaft des „Schlanken Westsees“ in Yangzhou gehörte dazu.

Am nächsten Tag, am 5.10., wurde den Ruderern leider mitgeteilt, dass sie nicht wie geplant rudern konnten. Stattdessen schaute sich die Gruppe in Chinas größtem Ruderclub um. Viele Boote, ein modernes Bootshaus, eine eigene Regattastrecke, alles erst vor sechs Jahren erbaut. So mancher deutsche Verein dürfte neidisch werden. Um nicht aus der Übung gab es eine Trainingseinheit auf Ruderergometern.

Am 6. Oktober reiste die Gruppe weiter nach Shanghai, wo sie das sechsjährige Jubiläum von Deep Dive feierten. Breitensportrudern in Vereinen ist in China noch neu, aber es ist imponierend, was in wenigen Jahren aufgebaut wurde. Treibende Kraft ist der Mäzen Wang Shi (Vanke Immobilien). 2016 hat er den Bau des Bootshauses mitten im Century Park in Pudong in Auftrag gegeben. Gerudert wurde an diesem Tag auch noch, es gingen drei chinesisch besetzte Achter aufs Wasser. Im wilden Zickzack ging es durch die Kanäle im Park und schließlich auf eine längere Gerade. Unweigerlich folgte ein 500-Meter-Rennen der Achter mit Wang Shi auf dem Schlagplatz der chinesischen Mannschaft. Das Ergebnis war recht eindeutig.

Einen Einblick in die vollständigen Berichte findet ihr online auf unserer Website.

Link in Bio.

#Rudern #Rowing #ChinaRowing #wanderrudern 
#Yangzhou #Suzhou #Shanghai #Qiandaohu #Nanjing
#einerundechina #chinatravel #chinatrip #konfuziusinstitut #konfuziusinstitutmetropoleruhr #chinatoday #china #reisen #traveltips #travelgram
Die Reise geht weiter! Am 4.10. nahm die Gruppe der Runderer bei der Eröffnungsfeier eines Parks in Yangzhou teil. Alles drehte sich um Kultur und Geschichte der Kanäle in und um Yangzhou. Auch eine Bootsfahrt durch die Wasserlandschaft des „Schlanken Westsees“ in Yangzhou gehörte dazu.

Am nächsten Tag, am 5.10., wurde den Ruderern leider mitgeteilt, dass sie nicht wie geplant rudern konnten. Stattdessen schaute sich die Gruppe in Chinas größtem Ruderclub um. Viele Boote, ein modernes Bootshaus, eine eigene Regattastrecke, alles erst vor sechs Jahren erbaut. So mancher deutsche Verein dürfte neidisch werden. Um nicht aus der Übung gab es eine Trainingseinheit auf Ruderergometern.

Am 6. Oktober reiste die Gruppe weiter nach Shanghai, wo sie das sechsjährige Jubiläum von Deep Dive feierten. Breitensportrudern in Vereinen ist in China noch neu, aber es ist imponierend, was in wenigen Jahren aufgebaut wurde. Treibende Kraft ist der Mäzen Wang Shi (Vanke Immobilien). 2016 hat er den Bau des Bootshauses mitten im Century Park in Pudong in Auftrag gegeben. Gerudert wurde an diesem Tag auch noch, es gingen drei chinesisch besetzte Achter aufs Wasser. Im wilden Zickzack ging es durch die Kanäle im Park und schließlich auf eine längere Gerade. Unweigerlich folgte ein 500-Meter-Rennen der Achter mit Wang Shi auf dem Schlagplatz der chinesischen Mannschaft. Das Ergebnis war recht eindeutig.

Einen Einblick in die vollständigen Berichte findet ihr online auf unserer Website.

Link in Bio.

#Rudern #Rowing #ChinaRowing #wanderrudern 
#Yangzhou #Suzhou #Shanghai #Qiandaohu #Nanjing
#einerundechina #chinatravel #chinatrip #konfuziusinstitut #konfuziusinstitutmetropoleruhr #chinatoday #china #reisen #traveltips #travelgram
Die Reise geht weiter! Am 4.10. nahm die Gruppe der Runderer bei der Eröffnungsfeier eines Parks in Yangzhou teil. Alles drehte sich um Kultur und Geschichte der Kanäle in und um Yangzhou. Auch eine Bootsfahrt durch die Wasserlandschaft des „Schlanken Westsees“ in Yangzhou gehörte dazu.

Am nächsten Tag, am 5.10., wurde den Ruderern leider mitgeteilt, dass sie nicht wie geplant rudern konnten. Stattdessen schaute sich die Gruppe in Chinas größtem Ruderclub um. Viele Boote, ein modernes Bootshaus, eine eigene Regattastrecke, alles erst vor sechs Jahren erbaut. So mancher deutsche Verein dürfte neidisch werden. Um nicht aus der Übung gab es eine Trainingseinheit auf Ruderergometern.

Am 6. Oktober reiste die Gruppe weiter nach Shanghai, wo sie das sechsjährige Jubiläum von Deep Dive feierten. Breitensportrudern in Vereinen ist in China noch neu, aber es ist imponierend, was in wenigen Jahren aufgebaut wurde. Treibende Kraft ist der Mäzen Wang Shi (Vanke Immobilien). 2016 hat er den Bau des Bootshauses mitten im Century Park in Pudong in Auftrag gegeben. Gerudert wurde an diesem Tag auch noch, es gingen drei chinesisch besetzte Achter aufs Wasser. Im wilden Zickzack ging es durch die Kanäle im Park und schließlich auf eine längere Gerade. Unweigerlich folgte ein 500-Meter-Rennen der Achter mit Wang Shi auf dem Schlagplatz der chinesischen Mannschaft. Das Ergebnis war recht eindeutig.

Einen Einblick in die vollständigen Berichte findet ihr online auf unserer Website.

Link in Bio.

#Rudern #Rowing #ChinaRowing #wanderrudern 
#Yangzhou #Suzhou #Shanghai #Qiandaohu #Nanjing
#einerundechina #chinatravel #chinatrip #konfuziusinstitut #konfuziusinstitutmetropoleruhr #chinatoday #china #reisen #traveltips #travelgram
Die Reise geht weiter! Am 4.10. nahm die Gruppe der Runderer bei der Eröffnungsfeier eines Parks in Yangzhou teil. Alles drehte sich um Kultur und Geschichte der Kanäle in und um Yangzhou. Auch eine Bootsfahrt durch die Wasserlandschaft des „Schlanken Westsees“ in Yangzhou gehörte dazu.

Am nächsten Tag, am 5.10., wurde den Ruderern leider mitgeteilt, dass sie nicht wie geplant rudern konnten. Stattdessen schaute sich die Gruppe in Chinas größtem Ruderclub um. Viele Boote, ein modernes Bootshaus, eine eigene Regattastrecke, alles erst vor sechs Jahren erbaut. So mancher deutsche Verein dürfte neidisch werden. Um nicht aus der Übung gab es eine Trainingseinheit auf Ruderergometern.

Am 6. Oktober reiste die Gruppe weiter nach Shanghai, wo sie das sechsjährige Jubiläum von Deep Dive feierten. Breitensportrudern in Vereinen ist in China noch neu, aber es ist imponierend, was in wenigen Jahren aufgebaut wurde. Treibende Kraft ist der Mäzen Wang Shi (Vanke Immobilien). 2016 hat er den Bau des Bootshauses mitten im Century Park in Pudong in Auftrag gegeben. Gerudert wurde an diesem Tag auch noch, es gingen drei chinesisch besetzte Achter aufs Wasser. Im wilden Zickzack ging es durch die Kanäle im Park und schließlich auf eine längere Gerade. Unweigerlich folgte ein 500-Meter-Rennen der Achter mit Wang Shi auf dem Schlagplatz der chinesischen Mannschaft. Das Ergebnis war recht eindeutig.

Einen Einblick in die vollständigen Berichte findet ihr online auf unserer Website.

Link in Bio.

#Rudern #Rowing #ChinaRowing #wanderrudern 
#Yangzhou #Suzhou #Shanghai #Qiandaohu #Nanjing
#einerundechina #chinatravel #chinatrip #konfuziusinstitut #konfuziusinstitutmetropoleruhr #chinatoday #china #reisen #traveltips #travelgram
Die Reise geht weiter! Am 4.10. nahm die Gruppe der Runderer bei der Eröffnungsfeier eines Parks in Yangzhou teil. Alles drehte sich um Kultur und Geschichte der Kanäle in und um Yangzhou. Auch eine Bootsfahrt durch die Wasserlandschaft des „Schlanken Westsees“ in Yangzhou gehörte dazu.

Am nächsten Tag, am 5.10., wurde den Ruderern leider mitgeteilt, dass sie nicht wie geplant rudern konnten. Stattdessen schaute sich die Gruppe in Chinas größtem Ruderclub um. Viele Boote, ein modernes Bootshaus, eine eigene Regattastrecke, alles erst vor sechs Jahren erbaut. So mancher deutsche Verein dürfte neidisch werden. Um nicht aus der Übung gab es eine Trainingseinheit auf Ruderergometern.

Am 6. Oktober reiste die Gruppe weiter nach Shanghai, wo sie das sechsjährige Jubiläum von Deep Dive feierten. Breitensportrudern in Vereinen ist in China noch neu, aber es ist imponierend, was in wenigen Jahren aufgebaut wurde. Treibende Kraft ist der Mäzen Wang Shi (Vanke Immobilien). 2016 hat er den Bau des Bootshauses mitten im Century Park in Pudong in Auftrag gegeben. Gerudert wurde an diesem Tag auch noch, es gingen drei chinesisch besetzte Achter aufs Wasser. Im wilden Zickzack ging es durch die Kanäle im Park und schließlich auf eine längere Gerade. Unweigerlich folgte ein 500-Meter-Rennen der Achter mit Wang Shi auf dem Schlagplatz der chinesischen Mannschaft. Das Ergebnis war recht eindeutig.

Einen Einblick in die vollständigen Berichte findet ihr online auf unserer Website.

Link in Bio.

#Rudern #Rowing #ChinaRowing #wanderrudern 
#Yangzhou #Suzhou #Shanghai #Qiandaohu #Nanjing
#einerundechina #chinatravel #chinatrip #konfuziusinstitut #konfuziusinstitutmetropoleruhr #chinatoday #china #reisen #traveltips #travelgram
Die Reise geht weiter! Am 4.10. nahm die Gruppe der Runderer bei der Eröffnungsfeier eines Parks in Yangzhou teil. Alles drehte sich um Kultur und Geschichte der Kanäle in und um Yangzhou. Auch eine Bootsfahrt durch die Wasserlandschaft des „Schlanken Westsees“ in Yangzhou gehörte dazu. Am nächsten Tag, am 5.10., wurde den Ruderern leider mitgeteilt, dass sie nicht wie geplant rudern konnten. Stattdessen schaute sich die Gruppe in Chinas größtem Ruderclub um. Viele Boote, ein modernes Bootshaus, eine eigene Regattastrecke, alles erst vor sechs Jahren erbaut. So mancher deutsche Verein dürfte neidisch werden. Um nicht aus der Übung gab es eine Trainingseinheit auf Ruderergometern. Am 6. Oktober reiste die Gruppe weiter nach Shanghai, wo sie das sechsjährige Jubiläum von Deep Dive feierten. Breitensportrudern in Vereinen ist in China noch neu, aber es ist imponierend, was in wenigen Jahren aufgebaut wurde. Treibende Kraft ist der Mäzen Wang Shi (Vanke Immobilien). 2016 hat er den Bau des Bootshauses mitten im Century Park in Pudong in Auftrag gegeben. Gerudert wurde an diesem Tag auch noch, es gingen drei chinesisch besetzte Achter aufs Wasser. Im wilden Zickzack ging es durch die Kanäle im Park und schließlich auf eine längere Gerade. Unweigerlich folgte ein 500-Meter-Rennen der Achter mit Wang Shi auf dem Schlagplatz der chinesischen Mannschaft. Das Ergebnis war recht eindeutig. Einen Einblick in die vollständigen Berichte findet ihr online auf unserer Website. Link in Bio. #Rudern #Rowing #ChinaRowing #wanderrudern #Yangzhou #Suzhou #Shanghai #Qiandaohu #Nanjing #einerundechina #chinatravel #chinatrip #konfuziusinstitut #konfuziusinstitutmetropoleruhr #chinatoday #china #reisen #traveltips #travelgram
2 Monaten ago
View on Instagram |
10/10

Hier finden Sie uns:

Tectrum - Technologiezentrum für Duisburg
Bismarckstraße 120
47057 Duisburg (Neudorf)

Offnen mit:
Google Maps
OpenStreetMaps
Waze