WuDa_thumb_DSC07567_1024-9-scaled

Luojia Summer Camp der Universität Wuhan

Sprache & Kultur | Chinese Bridge

Wann? 6. bis 20. September 2025 | Wo? Auf dem Campus der Universität Wuhan | Bewerbungsschluss: 13. April 2025 | Altersgruppe: 18-30 Jahre | Zusagen voraussichtlich Ende April | Vortreffen (Teilnahme obligatorisch): 3. Juli 2025 | 17:30 Uhr | Konfuzius-Institut Duisburg Neudorf | HSK Zertifikat Level 2 erforderlich | Teilnahme an unserer HSK-Prüfung am 17. Mai möglich, Zertifikat kann nachgereicht werden

Die Universität Wuhan lädt regelmäßig Studierende, Schüler:innen und Chinesisch-Lernende des Konfuzius-Instituts zu einem tollen Programm an ihren malerischen Campus ein.

Umfang – das erwartet Sie

Vormittags findet ein zweiwöchiger Chinesisch-Sprachkurs an der School of International Education (国际教育学院) der Universiät statt. Der Kurs wird auf HSK-Niveau 3 durchgeführt. Entsprechende Kursunterlagen werden zur Verfügung gestellt. Für den Nachmittag stellen unsere Gastgeber ein Programm mit kulturellen Ausflügen und Workshops für Euch zusammen. Auch eine Wochenendexkursion wird voraussichtlich wieder geplant.

Für die Gäste bietet dies eine schöne Gelegenheit, das pulsierende Leben in der Stadt Wuhan mit ihrer renommierten Universität zu erleben und ihre Chinesisch-Kenntnisse zu vertiefen.

Teilnahmevoraussetzungen

  • HSK Zertifikat, Level 2 (nicht älter als zwei Jahre) | Hinweis: Bei Teilnahme an der HSK-Prüfung am 17. Mai 2025 bei kann das Zertifikat nachgereicht werden. Anmeldung HSK-Prüfung 17. Mai (Anmeldeschluss 09. April)
  • pünktliche Anreise (6.9.) und Abreise (20.9.) am und vom Campus Wuhan | Wahlweise individuell oder als Gruppe
  • Bereitschaft zur aktiven Beteiligung am Gruppenprogramm
  • Beantragung eines F-Visum (akademischer Austausch)
  • keine chinesische Staatsbürgerschaft oder chinesische Muttersprachler:in
  • keine vorherige Teilnahme an HSK- oder Chinese-Bridge Summer Camp-Programmen in China
  • immatrikulierte Studierende, Schüler:innen, Chinesisch-Lernende des Konfuzius-Instituts zwischen 18-30 Jahre

Welche Kosten übernimmt die Universität Wuhan?

Anmeldegebühren, Studiengebühren, die Unterbringung auf dem Campus (überwiegend in Doppelzimmern), Kosten für Ausflüge und kulturelle Aktivitäten.

Welche Kosten tragen die Teilnehmenden?

Die Kosten für das Visum, für die An- und Abreise, Verpflegung vor Ort und eine Reisekrankenversicherung (Campus) tragen die Teilnehmenden selbst.

Jetzt online bewerben

Sie sind interessiert? Wir freuen uns! So reichen Sie Ihre Bewerbung ein:

Bewerbungsschluss: 13.04.2025

Schritt 1: Füllen Sie hier unser Online-Anmeldeformular aus*.

Schritt 2: Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail ein. Ohne die folgenden Unterlagen ist Ihre online Bewerbung nicht vollständig und kann bei der Platzvergabe nicht berücksichtigt werden. Senden Sie alles in einer PDF-Datei und benennen Sie diese wie folgt: Nachname, Vorname.pdf

  • Bewerbungs-/Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Reisepass*
  • HSK-Zertifikat

* Noch kein Reisepass? Kein Problem! Falls Sie derzeit keinen Reisepass haben, beantragen Sie diesen bitte sofort nach unserer Zusage. Bis Juli 2025 benötigen wir Ihre Passnummer für die Visumseinladung. Tragen Sie in das Online-Formular derweil XXX ein.

Schritt 3: Nach Anmeldeschluss erhalten Sie innerhalb von zwei Wochen per E-Mail eine Absage oder eine Zusage, verbunden mit der Einladung zum Vortreffen am 3. Juli 2025 um 17:30 Uhr. Bitte merken Sie den Termin vor, die Teilnahme ist obligatorisch.

E-Mailadresse: info [at] konfuzius-institut-ruhr.de

Broschüre

Wuhan erleben - Guidebook der Universität Wuhan
Download Guidebook (Klick)