汉语桥 - Chinese Bridge - Sprachwettbewerb für Schüler:innen

Kinder und Jugendliche, die Chinesisch lernen und Spaß daran haben, vor Publikum aufzutreten, bekommen am Konfuzius-Institut Metropole Ruhr eine Bühne. Hier treffen sie im am 24. Mai 2025 im freundschaftlichen Wettstreit auf Gleichgesinnte aus anderen deutschen Städten. Für die verschiedenen Altersgruppen gibt es zwei Wettbewerbsklassen: Für Kinder im Grundschulalter findet dieses Jahr zum fünften Mal eine Chinesisch-Show mit eher spielerischem Charakter statt. Der 18. Chinese Bridge-Wettbewerb richtet sich an alle, die bereits die weiterführende Schule besuchen.

Deutschlandfinale für Schüler:innen am 24. Mai 2025 | In Duisburg Neudorf | Bewerbungsphase: Anmeldungen und Empfehlungen anderer Konfuzius-Institut nehmen wir bis zum 30. April 2025 entgegen. Gegebenenfalls findet am 03.05.2025 eine Qualifikationsrunde für das Finale online statt, wenn mehr als 15 Kandidat:innen nominiert wurden.

Vorrunde in Duisburg: 06. April 2025 | Bewerbungsschluss: 30. März | Ort: Konfuzius-Institut Duisburg / Neudorf | Herr DOU Fei | chinese.bridge [at] konfuzius-institut-ruhr.de

Anmeldung & Formulare

Mit Unterstützung eines Konfuzius-Instituts in Ihrer Region können Sie sich beziehungsweise Ihr Kind bei uns für das Deutschlandfinale anmelden. Je nach Anzahl der Teilnehmenden findet vor dem Finale eine Qualifikationsrunde online statt.

Hier die wichtigsten Dokumente für Ihren Wettbewerb:

Grundschule – Formulare für die jüngsten Teilnehmer:innen:

Sekundarstufe – Formulare für Schüler:innen weiterführender Schulen:

Aktualisiert am 12.03.2025

Kontakt

Herr DOU Fei
chinese.bridge [at] konfuzius-institut-ruhr.de

Die Bewerbungsphase endet am 30. April 2025.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit mit dem "Center for Language Education and Cooperation" (CLEC) und der Bildungsabteilung der Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland

Über den Wettbewerb Chinese Bridge

Die Kandidatinnen und Kandidaten bereiten einen Kurzvortrag auf Chinesisch vor zu einem Thema ihrer Wahl. Danach folgt eine Fragerunde. Außerdem wird eine kulturelle oder künstlerische Darbietung gezeigt, beispielsweise chinesischer Gesang, Tanz, Oper, Akrobatik, chinesische Instrumente, Kalligraphie, Malerei, Scherenschnitt, Kungfu u.a.m.

Der Chinese Bridge-Wettbewerb ist in China sehr beliebt und wird in einer großen Show ähnlich einer Casting Show im TV übertragen. Er wird weltweit ausgetragen, meist von Konfuzius-Instituten als Sprachinstitution. Wer in seinem Land gewinnt, qualifiziert sich für das internationalen Finale und wird nach China eingeladen. Als Hauptpreis winkt ein Studienaufenthalt in China. Neben dem Wettbewerb für Schüler:innen gibt es auch einen separaten Wettbewerb für Studierende.

Weiterführende Informationen und Eindrücke gibt es hier auf der CLEC Webseite.

 

Platzreservierung Deutschlandfinale in Duisburg

Chinesisch auf ganz großer Bühne – Beim uns treten Schüler:innen der Sekundarstufe im Rahmen des 18. Sprachwettbewerbs an und Grundschüler:innen haben bei der 5. Chinesisch-Show ihren ganz großen Auftritt. Gezeigt werden Sprachkenntnisse und kulturelle Darbietungen.

Deutschlandfinale Chinese Bridge in Duisburg: 24. Mai 2025 | 9:00-18:00 Uhr | Ort: KBM – Kaufmännisches Berufskolleg Duisburg-Mitte | Carstanjenstr 10 | 47057 Duisburg

Supporter willkommen! Anmeldung Publikum: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auch interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Eine kostenlose Platzreservierung ist erforderlich.

Hier geht es weiter zur Buchung