Bubble Tea trinken, Hot Pot essen, C-Dramas oder Mangas streamen* sowie Gaming-Trends aus dem Reich der Mitte ausprobieren: Viele dieser angesagten Phänomene, die bei Jugendlichen in China äußerst beliebt sind, haben längst auch in Deutschland Fuß gefasst. Genau hier setzten wir mit unserem neuen Veranstaltungsformat an: In einem intensiven Jugendworkshop für 11- bis 18-Jährige, der in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd stattfand, haben wir gemeinsam mit den Jugendlichen diese faszinierenden Trends genauer unter die Lupe genommen.
Von Januar bis März 2025 trafen sich an vier Terminen interessierte Jugendliche, um sich über aktuelle chinesische Jugendkulturen auszutauschen. Dabei haben wir nicht nur durch Trailer einen Eindruck von chinesischen Animes und Serien wie Link Click oder Till the End of the Moon gewonnen, die in China sehr populär sind, sondern auch selbst Bubble Tea zubereitet und verkostet! Besonders spannend war für die Jugendlichen die Entdeckung traditioneller chinesischer Musikinstrumente wie der Pipa und der Guzheng, die viel Begeisterung auslösten.

Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer:innen einen Einblick in die chinesische Sprache, indem wir zusammen Schriftzeichen übten, die passend abgestimmt waren auf die behandelten Themen.
Am Ende jeder Sitzung gab es ein aufregendes Quiz, bei dem die Jugendlichen ihr frisch erlerntes Wissen unter Beweis stellten und attraktive Preise gewinnen konnten.
