Duisburg feiert das Chinesische Frühlingsfest

Nachmittag der offenen Tür |

Unsere Räumlichkeiten waren festlich geschmückt: Rote Lampions, Glücksknoten, Scherenschnitte waren fertig angebracht, neue Spruchbänder zierten unseren Eingang im Tectrum-Gebäude und die Vorfreude war groß, als wir am 1. Februar 2025 um Punkt 14 Uhr unsere Türen öffneten. Gemeinsam begrüßten Zhang Mingyao und Susanne Löhr das Publikum. Zusammen mit rund 160 Gästen haben wir das Jahr der Schlange begrüßt. Gekommen waren Sprachschüler:innen, Asien-Interessierte jeden Alters, Nachbar:innen und Freund:innen unseres Instituts. Es war ein schöner Tag voller wertvoller Unterhaltungen, Erlebnisse und Begegnungen.

Highlights waren die Auftritte der Löwen im Foyer. Der rote und der grüne Wuschelkopf erfreuten sich mit ihrer verspielten, kontaktfreudigen Art großer Beliebtheit. Es wurde gebastelt, musiziert, Tee genossen und das Brettspiel Weiqi, auch als „Chinesisches Schach“ bekannt, war sehr beliebt. Beim Sprachkurs konnten die Gäste Chinesisch einfach mal ausprobieren. Außerdem wurde fleißig der Pinsel geschwungen und viele Gäste waren neugierig, wie man ihren Namen auf Chinesisch schreibt. Vermisst haben wir die Wushu-Gruppe aus Essen, die krankheitsbedingt leider absagen musste. Bezaubernd war der Auftritt der beiden jungen Star-Tänzerinnen, die Meister Yang kurzfristig aus Düsseldorf rekrutieren konnte. Zum Abschluss der Veranstaltung spazierten die beiden Löwen noch einmal übermütig durch unsere Räumlichkeiten.

Feierlichkeiten zum Chinesischen Neujahr haben in Duisburg schon Tradition. Ein buntes Nachmittagsprogramm für Groß und Klein darf nicht fehlen, neben einem Konzert zum neuen Jahr. Dieses findet am 21.02.2025 statt.

Comments are closed.